Die 18. Preisverleihung des Deutschen Fernsehpreises fand am Donnerstag, den 02. Februar 2017, in Düsseldorf statt. Durch den Gala-Abend führte erneut Barbara Schöneberger. Ausgezeichnet wurden die herausragenden Leistungen des Fernsehjahres 2016 in Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport.
Kategorien und Nominierungen
Bester Fernsehfilm
Ausgezeichnet wurde der Film des ZDF Familienfest. Nominiert in dieser Kategorie waren außerdem:
- Das weiße Kaninchen
- Terror - Ihr Urteil
- Duell der Brüder - Die Geschichte von Adidas und Puma
- Auf kurze Distanz
Bester Mehrteiler
Ausgezeichnet wurde der Mehrteiler des ZDF Mitten in Deutschland: NSU. Nominiert in dieser Kategorie waren außerdem:
Beste Serie
Ausgezeichnet wurde die Serie Club der roten Bänder (Vox)
- Morgen hör ich auf
- Tempel
Beste Schauspielerin
Ausgezeichnet wurde Sonja Gerhardt für ihre Hauptrolle in Ku'damm 56 und ihre Rolle in Jack the Ripper. Nominiert in dieser Kategorie waren außerdem:
Bester Schauspieler
Ausgezeichnet wurde Martin Brambach für seine Rollen in den Filmen Der Fall Barschel und Wellness für Paare. Nominiert in dieser Kategorie waren außerdem:
- [Edin Hasanovic]
- Ken Duken
- Wotan Wilke Möhring
- Lars Eidinger
Beste Regie
Ausgezeichnet wurde Lars Kraume für Terror - Ihr Urteil
Nominiert in dieser Kategorie waren außerdem:
- Philipp Kadelbach
- Sherry Hormann
Bestes Buch
Ausgezeichnet wurde Annette Hess für Ku'damm 56
Nominiert in dieser Kategorie waren außerdem:
- Arne Nolting
- Jan Martin Scharf
- Holger Karsten Schmidt
Ehrenpreis
Der Ehrenpreis der Stifter des Deutschen Fernsehpreises ging in diesem Jahr an Senta Berger. Damit wurden ihre hervorragenden Leistungen über Jahrzehnte gewürdigt.
Es wurde noch einige andere Fernsehpreise vergeben, ich habe hier passend zur Filmeule nur die Preisträger der Kategorien Filme und Schauspieler genannt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!