Es ist wieder so weit - am 27.04.2018 werden im Berliner Palais am Funkturm die Deutschen Filmpreise 2018, auch als Lola bezeichnet, verliehen. Vor einem Jahr war dort auch die Verleihung des 67. Deutschen Filmpreises. In meinem Blogbeitrag Der Film "Toni Erdmann" erhielt den Deutschen Filmpreis 2017 hatte ich davon berichtet.
Durch die diesjährige Veranstaltung führen die Präsidentin der Deutschen Filmakademie Iris Berben und der Schauspieler Edin Hasanović, der in dem mit dem Deutschen Fernsehpreis 2018 ausgezeichneten Film Brüder die Hauptrolle des Jan Welke spielte.
Nominierungen
Die begehrten Lolas werden in insgesamt 18 Kategorien vergeben. Diese sind zum Beispiel:
- Kategorie Bester Spielfilm
- Kategorie Beste weibliche Hauptrolle
- Kategorie Beste weibliche Nebenrolle
- Kategorie Beste männliche Hauptrolle
- Kategorie Beste männliche Nebenrolle
Kategorie Bester Spielfilm
- 3 Tage in Quiberon
- Aus dem Nichts
- Das schweigende Klassenzimmer
- Der Hauptmann
- In den Gängen
- Western
Kategorie Beste weibliche Hauptrolle
- Marie Bäumer für 3 Tage in Quiberon
- Diane Kruger für Aus dem Nichts
- Kim Riedle für Back for good
Kategorie Beste weibliche Nebenrolle
- Birgit Minichmayr für 3 Tage in Quiberon
- Corinna Kirchhoff für Casting
- Sandra Hüller für In den Gängen
Kategorie Beste männliche Hauptrolle
Kategorie Beste männliche Nebenrolle
- Robert Gwisdek für 3 Tage in Quiberon
- Charly Hübner für 3 Tage in Quiberon
- Alexander Fehling für Der Hauptmann
Weitere Kategorien sind:
Bester Dokumentarfilm, Bester Kinderfilm, Bestes Drehbuch, Beste Regie, Beste Kamera/Bildgestaltung, Bester Schnitt, Bestes Szenenbild, Bestes Kostümbild, Bestes Maskenbild, Beste Filmmusik sowie Beste Tongestaltung
Preisträger
Wie im letzten Jahr werden die Preise von prominenten Laudatoren an die Preisträger übergeben. Die Preisträger ergänze ich nach der Preisverleihung.
Zwei Preisträger stehen bereits fest:
Hark Bohm wird mit dem Ehrenpreis für herausragende Verdienste um den Deutschen Film ausgezeichnet. Hark Bohm ist Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor.
Die Deutsche Filmakademie würdigt zum fünften Mal den besucherstärksten deutschen Film des Jahres. Diese Lola erhält der Autor und Regisseur Bora Dagtekin für Fack ju Göhte 3, der über sechs Millionen Besucher hatte.
Die Preisverleihung wurde am 27.04.2018 ab 22.00 Uhr im Ersten übertragen. Hier nun die Preisträger:
Aktualisierung am 27.04.2018:
Der Sieger des Abends ist der Film über die Schauspielerin Romy Schneider:
Kategorie Bester Spielfilm
Kategorie Beste weibliche Hauptrolle
Kategorie Beste weibliche Nebenrolle
Kategorie Beste männliche Nebenrolle
Kategorie Beste Kamera
- Thomas W. Kiennast für 3 Tage in Quiberon
Kategorie Beste Regie
- Emily Atef für 3 Tage in Quiberon
Kategorie Beste Filmmusik
- Christoph M. Kaiser, Julian Maas für 3 Tage in Quiberon
Kategorie Beste männliche Hauptrolle
Mein herzlicher Glückwunsch gilt all den Gewinnern!