Der bekannte und beliebte DDR-Schauspieler Otto Mellies starb am 26.04.2020 im Alter von 89 Jahren. Er war einer der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler der DDR. Neben seiner erfolgreichen Theaterkarriere ab 1956 am Deutschen Theater Berlin war er als Schauspieler für Film und Fernsehen tätig.
Erste Filme waren 1959 Kabale und Liebe, 1960 Die schöne Lurette und 1962 Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück. Seinen großen Durchbruch hatte er 1965 mit der Hauptrolle im Fernsehfünfteiler Dr. Schlüter. 1967 folgte seine Hauptrolle als Walter Reinhardt im Mehrteiler des Fernsehens der DDR Begegnungen.
Es folgten unzählige Rollen in ernsten und heiteren Filmen. Er war für zahlreiche Hörspiel- und Hörbuchproduktionen als Sprecher tätig und war die deutsche Stimme des Schauspielers Paul Newman
In meiner Kindheit und Jugend habe ich in Berlin gelebt und war in dieser Zeit häufig im Deutschen Theater. Dadurch hatte ich das Glück, Otto Mellies einige Male auf der Bühne zu erleben. Er war einer der ganz Großen dieses Theaters. Er strahlte auf der Bühne eine gewaltige Präsenz aus und spielte zahlreiche Hauptrollen. Seine bekannteste Rolle am Deutschen Theater war die des Nathan im Stück Nathan der Weise, den er ab 1987 bis 2006 mit Erfolg 325 Mal spielte. Am gleichen Theater spielte er ab 1969 im Stück Iphigenie auf Tauris eine der Hauptrollen als Pylades.
Mit ihm verliert der deutsche Film einen herausragenden Schauspieler und einen Synchron- und Hörspielsprecher mit markanter Stimme.