Der Überläufer ist ein zweiteiliger deutsch-polnischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2019 mit den Hauptdarstellern Jannis Niewöhner, Malgorzata Mikolajczak, Sebastian Urzendowsky und Rainer Bock.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Siegfried Lenz. Den Roman schrieb der Autor bereits 1951. Zu einer Veröffentlichung kam es aus politischen Gründen erst im Jahr 2016 zwei Jahre nach dem Tod des Schriftstellers. Der Roman war im Frühjahr 2016 fünf Wochen lang an der Spitze der meistverkauften Belletristikbücher in Deutschland.
Die Dreharbeiten fanden vom 5. Juni 2019 bis zum 31. August 2019 in Polen und Deutschland statt.
Inhalt
Teil 1: Im Kriegssommer 1944 ist der Wehrmachtsoldat Walter Proska nach seinem Heimaturlaub zurück an die Ostfront. Im Zug trifft er auf die junge Polin Wanda. Sie hat im Waggon eine Bombe versteckt, die Walter Proska beseitigen kann.
Kurz danach fährt der Zug auf eine Mine auf und explodiert. Die Mine war von Partisanen gelegt worden. Proska überlebt die Explosion und befreit sich aus den Trümmern. Er wird von deutschen Soldaten aufgegriffen und ihrer kleinen Einheit zugeteilt. Die Einheit hat sich in einer Waldfestung verschanzt und soll die Bahnstrecke in den Sümpfen von Rokitno überwachen. Angeführt wird die Truppe vom versoffenen Unteroffizier Willy Stehauf, der die Soldaten ständig schikaniert.
Im Lager "Waldesruh" lernt Proska den Studenten Wolfgang Kürschner kennen. Als der Unteroffizier Stehauf den Dorfpfarrer ermordet hat, überzeugt Kürschner Proska, mit ihm zu den Partisanen überzulaufen. Dort trifft er die Partisanin Wanda wieder. Sie verlieben sich ineinander.
Teil 2: Proska kommt in russische Gefangenschaft. Dort ist er mit seinen Kräften am Ende. Durch eine Fußverletzung ist er nicht in der Lage, mit dem Tross weiterzumarschieren. Sein Freund Wolfgang Kürschner, inzwischen Soldat in der Roten Armee, entdeckt ihn unter den Gefangenen. Er sorgt dafür, dass Walter Proska ins Lazarett gebracht wird. Als er wieder gesund ist, wird ervor die Wahl gestellt, ebenfalls zu desertieren oder in Gefangenschaft zu sterben.
Er wird in der Frontagitation eingesetzt. Über Lautsprecher ruft er die Wehrmachtsoldaten auf, sich zu ergeben. Abends sieht er in der Kommandantur Wanda als Sängerin auf der Bühne. Ihre Flucht misslingt. Er muss wieder an die Front. Der Fronteinsatz führt ihn in die Heimat zum Hof seines Schwagers zurück. Als sie die Ställe erreichen, werden die russischen Soldaten beschossen. Als Proska zurück schießt, trifft er seinen Schwager tödlich. Er muss mit ansehen, wie seine Schwester verschleppt wird.
Nach Kriegsende arbeitet Proska in der sowjetischen Kommandantur in Berlin. Dort ist er für die Ausstellung von Passierscheinen zuständig. Eines Tages taucht Willy Stehauf bei ihm auf. Kürschner sorgt dafür, dass sein ehemaliger Peiniger verhaftet wird. Proska muss sich entscheiden.
Rollen und ihre Darsteller
- Walter Proska Jannis Niewöhner
- Wanda Zielinski Malgorzata Mikolajczak
- Wolfgang Kürschner Sebastian Urzendowsky
- Willi Stehauf Rainer Bock
- Ferdinand Ellerbrok Bjarne Mädel
- Maria Rogalski Katharina Schüttler
- Kurt Rogalski Shenja Lacher
- Paul Zacharias Florian Lukas
- Zwiczosbirski Adam Venhaus
- Helmut Poppek Mathias Herrmann
- Jakub Zielinski Wieslaw Zanowicz
- Pfarrer Jan Kowolski Janusz Cichocki
- Jegorow Marek Solek
- Hildegard Roth Leonie Benesch
- Martin Kunkel Alexander Beyer
- Herr Bauer Jochen Nickel
- Ernst Menzel Ulrich Tukur
Fazit
Der Überläufer ist ein großartiger Anti-Kriegsfilm mit einem hervorragenden Schauspielerensemble.