Eberhard Mellies ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Synchronsprecher. Er wurde am 08.06.1929 in Schlawe in Pommern, heute polnisch Sławno, geboren.
Nach seinem Studium an der Schweriner Schauspielschule war er von 1950-1960 als Schauspieler und Regisseur am Staatstheater Schwerin tätig. Danach hatte er Engagements am Maxim Gorki Theater in Berlin und bis 1969 am Volkstheater Rostock. Ab 1960 war er auch als Regisseur tätig.
Ab 1960 stand Eberhard Mellies auch als Schauspieler vor der Kamera. Er gehörte zum Ensemble des Deutschen Fernsehfunks und später zum Fernsehen der DDR. Seine erste Filmrolle spielte er im Kinderfilm der DEFA Der neue Fimmel als Sportfreund.
Eine bedeutende Rolle spielte er 1965 als parteiloser Ingenieur Heinz Solter im Film Der Frühling braucht Zeit. Der Film wurde verboten.
1983 spielte er in der erfolgreichen DDR-Fernsehserie Märkische Chronik die Rolle des Bürgermeisters Keller.
Nach der Wende spielte er in einigen Folgen der Krimiserien Polizeiruf 110 und Tatort mit.
Weitere Angaben zur Biografie und Filmografie von Eberhard Mellies findet ihr hier.
Herzlichen Glückwunsch an den Jubilar!