Gestern habe ich mir die DVD Das Haus am Fluss angesehen. Obwohl der Film 33 Jahre alt ist, hat er mir immer noch sehr gut gefallen. Neben den ausgezeichneten Leistungen der DDR-Schauspieler, hervorheben möchte ich hierbei vor allem Katrin Sass, Corinna Harfouch und Jutta Wachowiak, finde ich auch die Filmmusik von Günther Fischer hervorragend. Das hat mich auf die Idee gebracht, diesen Artikel über den Musiker und seine zahlreichen Filmmusiken zu schreiben.
Zur Biografie von Günther Fischer
Günther Fischer wurde am 23.06.1944 in Teplitz, dem heutigen Teplice (Tschechien), geboren. Nach dem Krieg zog die Familie nach Zwickau. Seine Eltern gaben ihm Geigen- und Klavierunterricht. Er studierte von 1960 bis 1963 am Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau Musikpädagogik und danach an der Musikhochschule Hanns-Eisler in Berlin, wo er die Fächer Klarinette, Saxophon, Dirigieren, Komposition und Arrangement belegte.
Günther Fischer hat sich bereits in den 1960er und 1970er Jahren einen Namen als erstklassiger Jazzpianist und Saxophonist gemacht. Unter anderem ist er mit der Bigband von Klaus Lenz aufgetreten. Er gründete 1967 im Alter von 23 Jahren gemeinsam mit dem Pianisten Reinhard Lakomy und den Musikern Wolfgang Zicke Schneider und Hans Schätzke seine eigene Jazzband, das Günther Fischer Quartett. Durch weitere Musiker wurde daraus später ein Quintett bzw. ein Sextett. Sie gaben Konzerte in Europa, Asien und Afrika. Die Band existiert bis heute und nennt sich Günther Fischer & Band.
1997 zog Günther Fischer mit seiner Frau und den beiden Kindern Robert und Laura an die Südküste Irlands. Er ist von der Natur und der Offenheit der Iren angetan. Er hat sein Saxophon meistens im Auto dabei, um spontan in einem der Pubs zu spielen, wenn er dazu eingeladen wird.
Günther Fischer und Armin Mueller Stahl
Von 1969-1970 gehörte auch Armin Mueller-Stahl zur Band, mit dem ihn bis heute eine enge Freunschaft verbindet. Anlässlich seines 45-jährigen Bühnenjubiläums gab Günther Fischer 2013 ein Konzert in Weimar mit der Weimarer Staatskapelle und Armin Mueller-Stahl als Gast. Das Cover der CD Live in Weimar (Link zu Amazon.de) * ziert ein exklusives Gemälde von Armin Mueller-Stahl, das er neben anderen ganz persönlich für seinen Freund Günther Fischer gemalt hat.
Konzerte und Schallplatten mit Manfred Krug und Uschi Brüning
Legendär sind seine Konzerte mit Uschi Brüning und Manfred Krug, später auch mit Veronika Fischer und Regine Dobberschütz. Es folgten Schallplattenproduktionen und Auftritte im Fernsehen. So erschienen mit seinen Kompositionen bei AMIGA zum Beispiel 1971 die erste LP mit dem Sänger Manfred Krug Das war nur ein Moment (Link zu Amazon.de) * und 1973 die LP Uschi Brüning und das Günther Fischer-Quintett (Link zu Amazon.de) *. Insgesamt erschienen mit Manfred Krug vier, mit Uschi Brüning zwei, mit Veronika Fischer und Klaus Lenz jeweils eine LP.
Der Komponist Günther Fischer
Günther Fischer ist sehr vielseitig, neben Funk- und Soul-Jazz komponiert er auch Beat und Rock. Dabei komponiert er neben den Stücken für seine eigene Band auch für verschiedene Interpreten, so zum Beispiel für Manfred Krug, Uschi Brüning, Veronika Fischer, Regine Dobberschütz, Angelika Weiz und Marion Scharf. Seine Musik war sogar in den USA in den Charts.
Filmmusiken von Günther Fischer
Ein wesentlicher Teil seiner Kompositionen sind die Filmmusiken. Im Interview mit der Zeitschrift SUPERillu bezifferte er sein Schaffen mit über 200 Spiel- und Kinofilmen und über 500 Fernsehfilmen und TV-Serien. Einer seiner bekanntesten Songs ist der zum Film Solo Sunny, den damals Regine Dobberschütz gesungen hat. Heute singt ihn seine Tochter Laura Fischer.
Er hat auch für internationale Filme Musiken komponiert, so zum Beispiel für Sean Penn und Tony Curtis sowie Marlene Dietrich und David Bowie. Neben Kinofilmen komponierte er auch die Musik zu einigen Fernsehserien, wie Unser Lehrer Doktor Specht und Der letzte Zeuge und schrieb auch Musicals und Theatermusiken.
Filmmusik von Günther Fischer bei Amazon:
Mein persönlicher Bezug zu Günther Fischer
Meine Vorliebe für Günther Fischers Musik begann in meiner Jugend mit den LP's Das war nur ein Moment / Ein Hauch von Frühling (Link zu Amazon.de) *. Seitdem habe ich mir keine Neuerscheinung entgehen lassen. So habe ich mir damals auch die LP Traumvisionen (Link zu Amazon.de) * mit seinen Filmmusiken gekauft und rauf und runter gehört.
Ich habe 1980 den Film Solo Sunny mit der hervorragenden Renate Krößner im Kino gesehen. Regine Dobberschütz hatte ich Mitte der 1970er Jahre ein paarmal live mit der Modern Soul Band erlebt. Für mich ist dieser Song einer seiner besten.
Günther Fischer im Internet:
Ich hoffe, mein Beitrag über Günther Fischer ist für euch auch interessant. Oft achtet man eher auf die Handlung und die Schauspieler, als auf die Filmmusik. Die Filmmusiken von Günther Fischer sind auch ohne Film ein Genuss. Seid ihr der gleichen Meinung?