Am 26.02.2021 feiert der bekannte und beliebte Schauspieler Jaecki Schwarz seinen 75. Geburtstag. Ihm zu Ehren zeigt der MDR am 28.02.2021 die Sendung Legenden - Ein Abend für Jaecki Schwarz. Im Monat Februar zeigt der MDR auch einige Filme des Jubilars. Darunter ist auch der Film Ich war neunzehn aus dem Jahr 1968, mit dem er bereits während seines Studiums bekannt wurde. Bei den Dreharbeiten ... » Weiterlesen
DDR
Herbert Köfer feiert am 17.02.2021 seinen 100. Geburtstag
Die Fernsehlegende Herbert Köfer wird am 17.02.2021 hundert Jahre alt. Zu seinem 99. Geburtstag habe ich den Artikel https://www.filmeule.com/blog/herbert-koefer-ist-mit-99-jahren-der-aelteste-aktive-theaterschauspieler-der-welt/ veröffentlicht. Der Artikel hat auch zu seinem 100. Geburtstag volle Gültigkeit. Der Jubilar ist immer noch als Schauspieler aktiv. Im Film Krauses Zukunft ... » Weiterlesen
Der beliebte Schauspieler Walter Plathe wird 70
Schauspieler Walter Plathe feiert am 05. November seinen 70. Geburtstag. Der Fernsehsender MDR sendet ihm zu Ehren am 01.11.2020 um 20:15 Uhr die Sendung Legenden - Ein Abend für Walter Plathe. Er ist sowohl als Film- und Fernsehschauspieler als auch vom Theater bekannt. Nach seiner Schauspielausbildung von 1968 bis 1971 an der Staatlichen Schauspielschule in Berlin begann seine ... » Weiterlesen
Die Schauspielerin Renate Krößner, vor allem bekannt als "Sunny“, starb am 25. Mai 2020
Die Schauspielerin Renate Krößner, seit 1980 vor allem bekannt als unangepasste Sängerin Ingrid Sommer, genannt Sunny, aus dem DDR-Kultfilm Solo Sunny, starb am 25. Mai 2020 im Alter von 75 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Für diese Rolle wurde sie als erste Schauspielerin der DDR mit dem Silbernen Berlinale-Bären ausgezeichnet. Sie bekam nach diesem Erfolg lange Zeit keine Rollen mehr, ... » Weiterlesen
Der großartige DDR-Schauspieler Otto Mellies, bekannt als Nathan und Dr. Schlüter, ist tot
Der bekannte und beliebte DDR-Schauspieler Otto Mellies starb am 26.04.2020 im Alter von 89 Jahren. Er war einer der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler der DDR. Neben seiner erfolgreichen Theaterkarriere ab 1956 am Deutschen Theater Berlin war er als Schauspieler für Film und Fernsehen tätig. Erste Filme waren 1959 Kabale und Liebe, 1960 Die schöne Lurette und 1962 Minna von ... » Weiterlesen
Herbert Köfer ist mit 99 Jahren der älteste aktive Theaterschauspieler der Welt
Der am 17.02.1921 in Berlin geborene Schauspieler Herbert Köfer ist mit 99 Jahren der älteste aktive Theaterschauspieler der Welt*. Außerdem hat der Schauspieler einen Eintrag als "ältester, prominenter, noch aktiver Trabrennfahrer" im Guinness-Buch der Rekorde. Herbert Köfer will in diesem Jahr sein 80-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Nach einer kaufmännischen Lehre absolvierte er sein ... » Weiterlesen
Eberhard Mellies feiert am 08.06.2019 seinen 90. Geburtstag
Eberhard Mellies ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Synchronsprecher. Er wurde am 08.06.1929 in Schlawe in Pommern, heute polnisch Sławno, geboren. Nach seinem Studium an der Schweriner Schauspielschule war er von 1950-1960 als Schauspieler und Regisseur am Staatstheater Schwerin tätig. Danach hatte er Engagements am Maxim Gorki Theater in Berlin und bis 1969 am Volkstheater ... » Weiterlesen
Gedenken an den Schauspieler Rolf Hoppe
Rolf Hoppe war einer der bekanntesten Schauspieler der DDR. Er konnte auf eine 50-jährige erfolgreiche Karriere zurückblicken. 1930 in Thüringen geboren, spielte er ab 1963 mehr als 400 Rollen für Film und Fernsehen und am Theater. Dabei wurde er in Filmen häufig als Bösewicht besetzt. Ab 1968 spielte er regelmäßig in den DDR-Indianerfilmen mit. 1974 sah man ihn im Musikfilm Orpheus in der ... » Weiterlesen
Heimkehr in ein fremdes Land mit Peter Reusse in der Hauptrolle
Die Vorlage zum Film ist der gleichnamige Roman des DDR-Schriftstellers Günter Görlich aus dem Jahr 1974, der einer der meistgelesenen Schriftsteller der DDR war. In seinen Büchern widmete er sich den Alltagsproblemen der Menschen. Oft standen dabei junge Leute im Mittelpunkt seiner Geschichten. In meiner Jugend gehörten seine Bücher zu meinen Lieblingsbüchern: Der schwarze Peter (1958) ... » Weiterlesen
Der DEFA-Film "Die Legende von Paul und Paula" feiert 45. Geburtstag
Der Kultfilm Die Legende von Paul und Paula feiert am 29.03.2018 Geburtstag. Einer der bekanntesten DEFA-Filme hatte vor 45 Jahren an diesem Tag im Kino Kosmos in der Berliner Karl-Marx-Allee Premiere. Der Film des Regisseurs Heiner Carow nach dem Drehbuch von Ulrich Plenzdorf war mit drei Millionen Zuschauern in der DDR der erfolgreichste Film des Jahres. Im Jahr 1973 spielten die Puhdys die ... » Weiterlesen