Manche mögen's glücklich ist eine romantische Komödie aus dem Jahr 2012 mit meinen Lieblingsschauspielern Julia Brendler und Stephan Luca, die wunderbar zusammen vor der Kamera agieren. Bei der Komödie Trennung auf Italienisch aus dem Jahr 2014 standen sie erneut gemeinsam vor der Kamera. Die Schauspieler Heinz Hoenig und Robert Giggenbach runden das Schauspielerensemble ab, beide waren in ... » Weiterlesen
Mein Blog
Hier findet ihr umfangreiche Informationen und Filmbewertungen zu deutschen und deutschsprachigen Filmen. Außerdem werde ich über das Leben und Wirken von deutschen und deutschsprachigen Schauspielerinnen und Schauspielern berichten.
Grimme-Preise 2016
Was ist der Grimme-Preis? Der Grimme-Preis ist ein Fernsehpreis, der jährlich vom Grimme-Institut in Marl vergeben wird. Benannt ist er nach dem ersten niedersächsischen Kultusminister und Generaldirektor des Nordwestdeutschen Rundfunks Adolf Grimme. Er lebte von 1889 bis 1963. Im März 1948 wurde er in den Verwaltungsrat des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR) gewählt und wurde dessen ... » Weiterlesen
Online-Videothek Verleihshop.de - 50% Gutschein für Neukunden
Mit dem Verleihshop-Gutschein "FILMEULE50" erhälst du als Neukunde 50% Rabatt auf deine erste Bestellung in der Online-Videothek Verleihshop.de *! (der Gutscheincode lautet "FILMEULE50", ohne Anführungszeichen) Als Filmliebhaberin möchte ich mir immer neue Filme ansehen. Da ich mir aber natürlich nicht jeden Film auf DVD kaufen kann bzw. möchte, habe ich nach einer günstigeren Alternative ... » Weiterlesen
Preisträger der 66. Berlinale 2016
Die 66. Internationalen Filmfestspiele Berlin, besser bekannt als Berlinale, fanden in diesem Jahr in der Zeit vom 11. bis 21. Februar im Berlinale Palast am Potsdamer Platz in Berlin statt. In meinem Artikel Deutsche Filme und Schauspieler auf der Berlinale 2016 hatte ich beschrieben, was die Berlinale ist, welche deutschen Filme und Schauspieler teilnehmen und wer in der Jury sitzt. An zehn ... » Weiterlesen
Deutsche Filme und Schauspieler bei der Goldenen Kamera 2016
Was ist die Goldene Kamera? Die GOLDENE KAMERA von HÖRZU ist ein deutscher Film- und Fernsehpreis, der seit 1966 jedes Jahr verliehen wird. Am 06. Februar 2016 wurde in Hamburg dieser Preis zum 51. Mal verliehen. Über die Vergabe entscheidet eine Jury, die aus dem Chefredakteur und Mitarbeitern der Hörzu-Redaktion und namhaften Vertretern aus Film und Fernsehen besteht. Jury der Goldenen Kamera ... » Weiterlesen
Deutsche Filme und Schauspieler auf der Berlinale 2016
Was ist die Berlinale? Berlinale ist die Kurzform für Internationale Filmfestspiele Berlin, die jährlich stattfinden. Dieser Wettbewerb hat international eine große Bedeutung und wird seit 1951 veranstaltet. Die Berlinale ist durchaus vergleichbar mit den Festivals in Cannes und Venedig. Der Hauptpreis ist der "Goldene Bär", daneben gibt es zum Beispiel den "Silbernen Bären" und den "Gläsernen ... » Weiterlesen
"Wunschkind" - Ein junges Mädchen zwischen zwei Müttern
Der Film Wunschkind ist ein sehr einfühlsamer Film zum Thema Adoption. Ein junges Mädchen erfährt zufällig an ihrem 17. Geburtstag, dass ihre Mutter nicht ihre leibliche Mutter sein kann. Ich habe mir heute den Film erneut angesehen und war von Anfang bis Ende wieder tief berührt. Die Hauptrollen sind mit Kirsten Block, Carolyn Genzkow und Julia Brendler hervorragend ... » Weiterlesen
"Liebe verlernt man nicht" - einer meiner Lieblingsfilme
Liebe verlernt man nicht ist ein Fernsehfilm, indem es um die Liebe einer älteren Frau zu einem wesentlich jüngeren Mann geht, durch die sie den Mut hat, ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. Eva war vor vielen Jahren eine gefeierte Sängerin. Als die Enkelkinder kamen, hat sie ihre Karriere aufgegeben, um ganz für ihre Familie da zu sein. Ihr bisheriges Leben wird auf den Kopfgestellt, als sie ... » Weiterlesen
"Der Kotzbrocken" - Eine gelungene Komödie über ein scheinbar ungleiches Paar
Der Kotzbrocken ist eine romantische Komödie, die anders ist, als man es von Komödien im Allgemeinen gewohnt ist. Sophie ist eine alleinerziehende Mutter zweier Kinder, die ständig im Stress und in Hektik ist. Da passiert es immer wieder, dass sie Strafzettel für ihre Verkehrssünden bekommt, die sie aber nie bezahlt. Die Hauptrollen spielen Aglaia Szyszkowitz, Roeland Wiesnekker und Martin ... » Weiterlesen
Autobiografie von Katrin Sass - Das Glück wird niemals alt
Wer sich für die Schauspielerin Katrin Sass interessiert, sollte dieses Buch gelesen haben. In ihrer Autobiografie schreibt sie über ihr Leben beginnend mit ihrer Kindheit in der DDR bis zum Jahr 2003, als sie es geschafft hatte, nach schwierigen Zeiten wieder eine gefragte und erfolgreiche deutsche Schauspielerin zu sein. Ihr Leben in der DDR Katrin Sass erzählt aus Kindertagen, welche Ängste ... » Weiterlesen