Jahr: 2010
Regie: Hansjörg Thurn
Drehbuch: Gabriele Kister
Länge: 120 Minuten
Genre: Historienfilm
Bewertung: (4 von 5)
Inhalt - Handlung des Films
Die Wanderhure ist ein deutscher Historienfilm aus dem Jahr 2010 mit den Hauptdarstellern Alexandra Neldel, Bert Tischendorf und Götz Otto. Er ist der erste Teil der Wanderhuren-Trilogie nach dem gleichnamigen Roman von Iny Lorentz.
Süddeutschland im Mittelalter: Die schöne Marie soll gegen ihren Willen mit dem unehelichen Sohn des Grafen von Keilburg verheiratet werden. Durch düstere Machenschaften wird Marie gefangen genommen, vergewaltigt, eingekerkert und gefoltert. Sie wird von Wanderhuren aufgenommen und gepflegt, bis sie gesund ist. Marie will Rache. Sie verdient ihren Lebensunterhalt durch Prostitution und gerät dabei dank ihrer Schönheit an den einflussreichen Grafen von Arnstein. Mit seiner Hilfe und der Hilfe von dessen Frau gelangt Marie ins Bett des Königs. Sie braucht ihn zur Verwirklichung ihres Racheplans. Als es zum Aufstand der Prostituierten wegen schlechter Lebens- und Arbeitsbedingungen kommt, gelingt Marie der Beweis ihrer Unschuld.
Links:
Der Film "Die Wanderhure" bei Wikipedia
Den Film "Die Wanderhure" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Die Wanderhure" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 25.10.1978)
(geb. 24.06.1973)
(geb. 22.11.1951)
(geb. 18.09.1973)
(geb. 03.04.1948)
(geb. 11.02.1976)
(geb. 17.01.1959)
(geb. 15.10.1967)
(geb. 11.10.1965)
(geb. 20.01.1984)
(geb. 1939)
(geb. 24.07.1967)
(geb. 15.07.1956)
(geb. 21.12.1979)
(geb. 31.07.1975)
(geb. 27.08.1971)