Jahr: 2013
Regie: Zoltan Spirandelli
Drehbuch: Martin Douven
Länge: 90 Minuten
Genre: Fernsehfilm
Bewertung: (4 von 5)
Inhalt - Handlung des Films
Die Kraft, die du mir gibst ist ein deutsch-österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2014 mit den Hauptdarstellern Tanja Wedhorn, Alexander Beyer und Max Urlacher zum Thema Krankenhauskeime. Bei einer gewöhnlichen Beinoperation infiziert sich Konrad mit gefährlichen Krankenhauskeimen. Seine Frau Maja ist eine promovierte Molekularbiologin, die gerade ihre erste Stelle in einer Grazer Klinik antritt. Und ausgerechnet in diesem Krankenhaus wurde Konrad operiert.
Die Tätigkeit von Maja fängt erfolgversprechend an - die ehrgeizige Forscherin hat mit ihrem Team eine wichtige Entdeckung gemacht. Der Klinikchef ist mit Majas Arbeit sehr zufrieden. Der Zustand von Konrad verschlechtert sich immer mehr. Der Klinikchef will das Problem am liebsten vertuschen. Ein unabhängiges Hygienegutachten bescheinigt, dass in der Klinik keine Mängel vorliegen. Maja recherchiert auf eigene Faust, wie und wo sich ihr Mann infiziert haben könnte. Als sie dabei Hygienemängel feststellt, gerät sie immer mehr in einen Konflikt zwischen ihrem Mann und ihrem Arbeitgeber.
Links:
Der Film "Die Kraft, die du mir gibst" bei Wikipedia
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Die Kraft, die du mir gibst" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 1950)
(geb. 24.06.1973)
(geb. 18.09.1972)
(geb. 1965)
(geb. 02.11.1954)
(geb. 31.05.1972)
(geb. 04.09.1971)
(geb. 14.12.1971)