Jahr: 1964
Regie: Konrad Wolf
Drehbuch: Christa Wolf, Gerhard Wolf, Konrad Wolf, Willi Brückner, Kurt Barthel
Länge: 116 Minuten
Genre: Drama
Inhalt - Handlung des Films
Der geteilte Himmel ist eine deutsche Literaturverfilmung aus dem Jahr 1964 mit den Hauptdarstellern Renate Blume, Eberhard Esche und Hans Hardt-Hardtloff. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Christa Wolf.
Rita lernt Manfred Herrfurth kennen, er ist Chemiker und zehn Jahre älter als sie. Die Beiden lieben sich und Rita zieht in seine gemütliche Wohnung unter dem Dach. Vor ihrem Studium macht sie ein Praktikum in einer Waggonfabrik. Immer mehr wird ihre Beziehung von Alltagsproblemen belastet. Als Manfred seine Situation nicht mehr aushält, geht er nach Westberlin. Als Rita ihn dort besucht, muss das Paar feststellen, dass die Teilung Deutschlands auch Auswirkungen auf ihre Beziehung hat.
Links:
Der Film "Der geteilte Himmel" bei Wikipedia
Den Film "Der geteilte Himmel" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Der geteilte Himmel" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 30.07.1891)
(geb. 07.01.1939)
(geb. 27.11.1930)
(geb. 1932)
(geb. 03.05.1944)
(geb. 12.01.1931)
(geb. 13.11.1925)
(geb. 25.10.1933)
(geb. 09.10.1909)
(geb. 15.01.1931)
(geb. 08.08.1906)
(geb. 11.03.1924)
(geb. 05.05.1918)
(geb. 02.10.1931)
(geb. 19.05.1938)
(geb. 26.08.1944)
(geb. 13.03.1940)
(geb. 14.12.1931)
(geb. 16.02.1911)
(geb. 24.08.1906)
(geb. 26.02.1905)
(geb. 18.01.1916)
(geb. 17.04.1929)
(geb. 17.04.1931)
(geb. 27.07.1932)
(geb. 27.01.1930)
(geb. 01.01.1926)