Jahr: 1971
Regie: Roland Oehme
Drehbuch: Roland Oehme, Maurycy Janowski, Lothar Kusche
Länge: 89 Minuten
Genre: Komödie
Inhalt - Handlung des Films
Der Mann, der nach der Oma kam ist eine Komödie der DDR aus dem Jahr 1971 mit den Hauptdarstellern Winfried Glatzeder, Marita Böhme und Rolf Herricht. Die Premiere war am 10.02.1972.
Das Ehepaar Piesold ist vielbeschäftigt - er ist Fernsehkomiker, sie Schauspielerin. Die Oma kümmert sich um die Kinder und den Haushalt. Als sie einen neuen Mann kennenlernt, steht sie der Familie nicht mehr zur Verfügung. Nun suchen die Piesolds per Annonce eine Haushaltshilfe.
Es meldet sich ein junger Mann. Er heißt Erwin Graffunda und ist gutaussehend, charmant und intelligent. In der Nachbarschaft wird gerätselt, ob er vielleicht der Liebhaber von Frau Petzold sein könnte. In Wirklichkeit sammelt Graffunda Erfahrungen, die er in seiner Doktorarbeit über die Emanzipation der Frau verwenden kann.
Links:
Der Film "Der Mann, der nach der Oma kam" bei Wikipedia
Den Film "Der Mann, der nach der Oma kam" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Der Mann, der nach der Oma kam" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 23.08.1945)
(geb. 07.05.1939)
(geb. 18.03.1906)
(geb. 12.01.1931)
(geb. 01.09.1944)
(geb. 24.04.1922)
(geb. 26.04.1945)
(geb. 08.03.1926)
(geb. 05.10.1927)
(geb. 23.03.1970)
(geb. 17.02.1921)
(geb. 16.02.1911)
(geb. 15.07.1928)
(geb. 03.02.1950)
(geb. 15.12.1923)
(geb. 13.06.1940)
(geb. 21.03.1915)
(geb. 14.09.1962)
(geb. 02.04.1922)
(geb. 03.07.1926)
(geb. 07.08.1925)
(geb. 03.02.1905)
(geb. 24.10.1951)
(geb. 30.12.1930)