Jahr: 1976
Regie: Günter Reisch
Drehbuch: Günter Reisch, Kurt Belicke
Länge: 90 Minuten
Genre: Komödie
Inhalt - Handlung des Films
Wolfgang Schmidt arbeitet als Werbezeichner, kann dies aber nicht gut. Dafür ist er sehr redegewandt, wodurch er mehrere Ämter im Haus der Werbung bekleidet. Als ein neuer Mitarbeiter für die Verwaltung gesucht wird, beeindruckt er durch sein souveränes Schweigen. In Wirklichkeit redet er nicht, weil ihm zwei Schneidezähne fehlen. Gegen seinen Willen wird er befördert. Nun versucht er mit allen Mitteln, diese Karriere zu beenden. Trotzdem macht man ihn zum Generaldirektor.
Erst da erkennt man schließlich Schmidts mangelnde Kompetenz.
In Kollegin Bessy findet er eine Lebenspartnerin, und bekommt eine Stelle, die besser zu ihm passt: Er wird Führer bei Stadtrundfahrten.
Links:
Der Film "Nelken in Aspik" bei Wikipedia
Den Film "Nelken in Aspik" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Nelken in Aspik" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 08.06.1931)
(geb. 03.08.1948)
(geb. 31.05.1936)
(geb. 05.12.1925)
(geb. 04.01.1921)
(geb. 24.04.1922)
(geb. 26.04.1945)
(geb. 25.03.1914)
(geb. 14.01.1922)
(geb. 19.10.1934)
(geb. 12.08.1928)
(geb. 1944)
(geb. 1944)
(geb. 06.02.1926)
(geb. 17.02.1921)
(geb. 29.04.1935)
(geb. 09.03.1929)
(geb. 26.03.1920)
(geb. 06.07.1933)
(geb. 14.06.1928)
(geb. 17.12.1930)
(geb. 1929 oder 1930)
(geb. 25.09.1937)
(geb. 18.09.1924)
(geb. 31.01.1935)
(geb. 08.04.1938)
(geb. 03.12.1920)
(geb. 1930)
(geb. 30.06.1938)
(geb. 28.01.1941)