Jahr: 1981
Regie: Herrmann Zschoche
Drehbuch: Herrmann Zschoche, Gabriele Kotte, Tamara Trampe
Länge: 89 Minuten
Genre: Spielfilm
Bewertung: (5 von 5)
Inhalt - Handlung des Films
Bürgschaft für ein Jahr ist ein DEFA-Spielfilm aus dem Jahr 1981 mit der Hauptdarstellerin Katrin Sass, für den sie 1982 mit dem "Silbernen Bären" ausgezeichnet wurde.
Nina Kern kommt seit ihrer Scheidung vor drei Jahren nicht mehr mit ihrem Leben zurecht. Sie geht nicht mehr arbeiten, feiert nächtelang durch und vernachlässigt dabei ihre drei Kinder. Eigentlich will sie ihren Kindern eine treusorgende Mutter sein, doch sie schafft es nicht. Ihr wird das Sorgerecht für die Kinder entzogen. Die Kinder kommen in ein Heim.
Nina will ihr Leben wieder in den Griff bekommen. Als Unterstützung bekommt sie zwei Bürgen, die ihr dabei helfen sollen. Sie schaffen es, dass die kleinste Tochter Mireille zur Probe wieder bei der Mutter wohnen darf. Als eine Liebesgeschichte scheitert, greift sie kurzzeitig wieder zum Alkohol.
Links:
Passende Beiträge über "Bürgschaft für ein Jahr" in meinem Blog
Der Film "Bürgschaft für ein Jahr" bei Wikipedia
Den Film "Bürgschaft für ein Jahr" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Bürgschaft für ein Jahr" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 15.12.1941)
(geb. 30.09.1932)
(geb. 23.08.1899)
(geb. 11.07.1939)
(geb. 1961)
(geb. 1947)
(geb. 21.06.1955)
(geb. 14.07.1922)
(geb. vor 1945)
(geb. 13.01.1950)
(geb. 12.11.1938)
(geb. 1926)
(geb. 12.07.1940)
(geb. 31.01.1944)
(geb. 26.02.1938)
(geb. 13.06.1949)
(geb. 01.01.1949)
(geb. 19.06.1942)
(geb. 10.12.1949)
(geb. 23.10.1956)
(geb. 21.03.1944)
(geb. 25.05.1930)
(geb. 26.02.1946)
(geb. 16.05.1947)
(geb. 09.01.1949)
(geb. 06.12.1948)
(geb. 08.09.1940)
(geb. 28.09.1943)
Passende Beiträge über "Bürgschaft für ein Jahr" in meinem Blog
Autobiografie von Katrin Sass - Das Glück wird niemals alt
Wer sich für die Schauspielerin Katrin Sass interessiert, sollte dieses Buch gelesen haben. In ihrer Autobiografie schreibt sie über ihr Leben beginnend mit ihrer Kindheit in ...