Jahr: 1985-1986
Regie: Manfred Mosblech
Drehbuch: Manfred Mosblech
Länge: 8 Episoden 549 Minuten
Genre: Fernsehserie
Inhalt - Handlung des Films
Treffpunkt Flughafen ist eine Fernsehserie des Fernsehens der DDR aus dem Jahr 1985 mit den Hauptdarstellern Günter Naumann, Walter Plathe, Jürgen Zartmann, Günter Schubert, Regina Beyer und Marijam Agischewa. Die Erstausstrahlung war vom 23.02.-13.04.1986.
Die Serie begleitet die Mannschaft einer IL-62 auf ihren Flügen in verschiedene Länder. Dabei müssen sie beruflich und privat so manches Problem lösen. Gedreht wurde die Serie u.a. in der DDR, in Kuba, Angola und in Vietnam mit wundervollen Außenaufnahmen.
Episoden:
1 Landeanflug: Paul Mittelstedt hat noch seine Flugscheinprüfung zu machen. Bisher hat er alle Tests zur Zufriedenheit seines Ausbildungskommandanten Werner Steinitz absolviert. Vor seinem Prüfungsflug nimmt er ein paar Tage frei und fährt nach Hause, um den Geburtstag seines Vaters zu feiern. Er nimmt seinen kubanischen Studienfreund Santiago Cordoba mit, dem er endlich seine Verlobte Marlies vorstellen will. Er erfährt, dass sich seine Verlobte in einen anderen Mann verliebt hat.
Er ist tief enttäuscht und verletzt. Beim Prüfungsflug unterlaufen ihm dadurch einige Fehler und es kommt zum Streit mit Steinitz, der ihn die Prüfung wiederholen lassen will. Die Freundschaft der Beiden wird auf eine harte Probe gestellt. Unter der Situation leiden auch die anderen Besatzungsmitglieder.
2 Heißer Tag in Cojimar: Nachdem ein Blitz eingeschlagen hat, muss die Maschine gründlich durchgecheckt werden. So kommt es, dass Paul Mittelstedt allein die Einladung des kubanischen Piloten Santiago Cordoba annimmt. Santiagos Rückkehr verzögert sich durch einen Zyklon über Südamerika.
Paul wird von der Familie seines Studienfreundes herzlich aufgenommen und er lernt dessen Verlobte Paolina kennen und flirtet mit ihr. Santiago erfährt davon und fordert Paul heraus, seine Kraft im Zuckerrohr und beim Fischen zu beweisen. Auf dem Boot passiert Paul ein Fehler.
3 Mayday, Mayday: Die IL 62 hat Morphium und medizinische Geräte für angolanische Krankenhäuser an Bord und ist auf dem Flug nach Angola. Plötzlich durchschlägt ein Vogel die Scheibe des Cockpits und zwingt die Besatzung zur Notlandung. Einige von ihnen sind verletzt.
Bei ihrer Landung auf dem afrikanischen Flughafen werden sie misstrauisch empfangen und am nächsten Tag wird das Flugzeug von der Flughafenpolizei unter einem Vorwand durchsucht. Waffenhändler sind an dem Morphium interessiert, welches ihnen fast 90.000 Dollar bringen würde. Das unbewachte Flugzeug scheint in der Nacht auf dem Rollfeld eine leichte Beute zu sein.
4 Das Lächeln einer Stewardess
Die Schwester von Copilot Paul Mittelstedt, Karin, ist Chefstewardess in der Crew. Sie ist geschieden und hat eine Tochter. Sie hat sich wegen Frauengeschichten von Ehemanns Lutz getrennt. Nach einem besonders anstrengenden Flug verbringen sie noch einmal eine gemeinsame Nacht. Er macht sich Hoffnungen, doch Karin bleibt konsequent. Auch Paul kann sie nicht umstimmen. Sie hat den schüchternen Zoologen Arthur kennengelernt. Dessen zögerlichen Bemühungen hatten bei ihr bisher keinen Erfolg. Als eine tropische Schlange Karins Leben bedroht, wird er um Hilfe gebeten.
5 Italienisches Zimmer - Afrikanische Nacht
Kommandant Werner Steinitz hatte seiner Frau Marion versprochen, mit ihr zum Geburtstag ein paar Urlaubstage an der Ostsee zu verbringen. Dafür hatten sie das "Italienische Zimmer" in einem Hotel gebucht. Doch ausgerechnet jetzt muss er nach Angola fliegen. Er überredet seine Frau schon allein vorzufahren. Er hofft, dass der Auftrag schnell erledigt sein wird, doch der Rückflug verzögert sich um mehrere Tage. Unterdessen will die Stewardess Viola, die in ihren Chef verliebt ist, ihn verführen.
Frau Steinitz nimmt anstelle ihres Mannes ihren Enkel mit an die Ostsee. Dort macht ihr ein Kavalier einen Heiratsnatrag.
6 Eine Lektion für Paul
Die vietnamnesiche Stewardess Li hat Probleme mit ihrem Ehemann, der will, dass sie das Fliegen aufgibt. Paul will ihr helfen und mit ihrem Mann Hanh sprechen. Doch er erreicht genau das Gegenteil. Paul will nach seiner Trennung von seiner Verlobten mit der Englischlehrerin der Betriebsakademie anbandeln. Doch sie macht ihm unmissverständlich klar, dass sie an einem kurzen Abenteuer nicht interessiert ist.
7 Das Tor in den Wolken
Paul ist frisch in Caroline verliebt. Den versprochenen Antrittsbesuch bei ihren Eltern muss er jedoch verschieben, weil sie den Auftrag erhalten haben, verwundete Sandinisten aus Nicaragua auszufliegen. Kapitän Steinitz hat einen Feuerüberfall von Banditen im Lazarett miterlebt und steht noch unter Schock. Ihr Rückflug gestaltet sich problematisch, weil sie ein gesperrtes Gebiet weiträumig umfliegen müssen. Durch mehrere Unwetterzonen über dem Atlantik kommen sie in Zeitverzug.
Der begleitende Arzt Dr. Richter kämpft um das Leben von Oswaldo, bei dem sich durch plötzliche innere Blutungen der Zustand drastisch verschlechtert hat. Kapitän Steinitz entscheidet sich für einen riskanten Flug durch die Gewitterfront. Die Piloten setzen ihr ganzes fliegerisches Können ein, um den Wettlauf mit dem Tod zu gewinnen. Navigator Jürgen Graf wird unterdessen überraschend früh Vater und verpasst die Geburt seines Kindes.
8 Ein neuer Start
Paul Mittelstädt wird durch einen betrunkenen Autofahrer in einen Unfall hineingezogen und muss mit mehreren komplizierten Beinbrüchen monatelang ins Krankenhaus. Es ist ungewiss, ob Paul jemals wieder fliegen kann. Er ist verzweifelt. Caroline steht ihm in dieser schweren Zeit zur Seite. Die anderen verwundeten Nicaraguaner liegen mit ihm zusammen im Krankenhaus. Durch sie schöpft Paul neuen Mut. Er muss jedoch alle Prüfungsflüge für die Lizenzen noch einmal absolvieren.
Liste der Rollen und ihrer Darsteller
Links:
Passende Beiträge über "Treffpunkt Flughafen" in meinem Blog
Der Film "Treffpunkt Flughafen" bei Wikipedia
Den Film "Treffpunkt Flughafen" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Treffpunkt Flughafen" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 22.12.1958)
(geb. 13.06.1947)
(geb. 14.03.1929)
(geb. 24.04.1922)
(geb. 11.07.1939)
(geb. 1961)
(geb. 28.09.1953)
(geb. 10.06.1957)
(geb. 27.05.1939)
(geb. 23.03.1940)
(geb. 14.01.1922)
(geb. 13.11.1930)
(geb. 09.05.1923)
(geb. 03.12.1926)
(geb. 13.06.1931)
(geb. 22.02.1943)
(geb. 07.05.1921)
(geb. 18.02.1908)
(geb. 06.07.1933)
(geb. 06.06.1925)
(geb. 03.10.1934)
(geb. 1974)
(geb. 22.10.1929)
(geb. 17.11.1925)
(geb. 05.11.1950)
(geb. 04.05.1953)
(geb. 11.05.1955)
(geb. 10.10.1943)
(geb. 19.02.1953)
(geb. 02.12.1940)
(geb. 31.01.1935)
(geb. 08.04.1938)
(geb. 07.08.1941)
(geb. 07.04.1930)
(geb. 07.08.1925)
(geb. 09.02.1942)
(geb. 27.01.1930)
(geb. 28.01.1941)
Relevante Filme
Passende Beiträge über "Treffpunkt Flughafen" in meinem Blog
Der beliebte Schauspieler Walter Plathe wird 70
Schauspieler Walter Plathe feiert am 05. November seinen 70. Geburtstag. Der Fernsehsender MDR sendet ihm zu Ehren am 01.11.2020 um 20:15 Uhr die Sendung Legenden - Ein Abend ...
Treffpunkt Flughafen - Rollen und ihre Darsteller
Kommandant Werner Steinitz Günter Naumann Co-Pilot Paul Mittelstedt Walter Plathe Navigator Jürgen Graf Jürgen Zartmann Bordingenieur Karlheinz Adler ...