Jahr: 2003 - heute
Regie: Erwin Keusch, Richard Engel, Esther Wenger, Stefan Bühling u. a.
Drehbuch: Christiane Sadlo
Länge: über 100 Episoden a 47 Minuten
Genre: Fernsehserie
Inhalt - Handlung des Films
Familie Dr. Kleist ist eine Fernsehserie mit dem Hauptdarsteller Francis Fulton-Smith. Der Berliner Internist Dr. Christian Kleist fängt nach dem Unfalltod seiner Frau mit den Kindern ein neues Leben bei seinem Onkel Johannes in Eisenach an. Er lernt die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen. Die Beiden werden ein Paar, heiraten und bekommen den kleinen Paul.
Sein Onkel und Marlene kommen bei einem Autounfall ums Leben. Nach drei Jahren lernt er die Anwältin Anna Schöller kennen. Die Beiden ziehen zusammmen. Die inzwischen erwachsenen Kinder sind Gynäkologin und Physiotherapeut geworden und gründen mit ihrem Vater eine Gemeinschaftspraxis.
Am 06.11.2018 wurde die 100. Folge Ein rabenschwarzer Tag gesendet.
Links:
Passende Beiträge über "Familie Dr. Kleist" in meinem Blog
Der Film "Familie Dr. Kleist" bei Wikipedia
Den Film "Familie Dr. Kleist" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Familie Dr. Kleist" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 06.06.1967)
(geb. 02.04.1969)
(geb. 22.02.1980)
(geb. 17.09.1986)
(geb. 06.04.1976)
(geb. 22.12.1981)
(geb. 22.08.1970)
(geb. 1979)
(geb. 08.01.1961)
(geb. 06.03.1991)
(geb. 1965)
(geb. 20.02.1996)
(geb. 11.08.1974)
(geb. 08.11.1973)
(geb. 1985)
(geb. 1999)
(geb. 31.07.1965)
(geb. 1966)
(geb. 16.05.1969)
(geb. 29.02.1972)
(geb. 24.07.1968)
(geb. 07.12.1986)
(geb. 14.09.1965)
(geb. 23.02.1985)
(geb. 1965)
(geb. 1983)
(geb. 02.04.1971)
(geb. 1961)
(geb. 25.12.1979)
(geb. 23.11.1996)
(geb. 1994)
(geb. 09.03.1991)
(geb. 27.07.1974)
(geb. 18.08.1954)
(geb. 10.11.1981)
(geb. 20.02.1992)
(geb. 04.09.1964)
(geb. 20.09.1982)
(geb. 09.12.1986)
(geb. 13.05.1984)
(geb. 1991)
(geb. 11.09.1975)
(geb. 1977)
(geb. 24.12.1966)
(geb. 14.05.1991)
(geb. 17.05.1974)
(geb. 25.04.1966)
(geb. 1993)
(geb. 06.01.1964)
(geb. 07.12.1976)
(geb. 09.05.1987)
(geb. 1972)
(geb. 14.08.1959)
(geb. 18.03.1989)
(geb. 07.12.1960)
(geb. 1996)
(geb. 1970)
(geb. 25.07.1973)
(geb. 24.12.1952)
(geb. 21.11.1994)
(geb. 03.11.1983)
(geb. 26.01.1984)
(geb. 1955)
(geb. 1974)
(geb. 02.05.2001)
(geb. 08.06.1961)
(geb. 11.01.1945)
(geb. 22.03.1942)
(geb. 25.08.1982)
(geb. 27.11.1964)
(geb. 29.11.1976)
(geb. 03.07.1962)
(geb. 1975)
(geb. 16.10.1968)
(geb. 2004)
(geb. 1989)
(geb. 1968)
(geb. 06.04.1974)
(geb. Oktober 1987)
(geb. 1953)
(geb. 13.10.1979)
(geb. 1979)
(geb. 04.12.1962)
(geb. 1975)
(geb. 1983)
(geb. 09.11.1964)
(geb. 11.12.1983)
(geb. 10.01.2002)
(geb. 18.03.1976)
(geb. 1966)
(geb. 18.03.1979)
(geb. 16.07.1978)
(geb. 17.06.1969)
(geb. 24.08.1942)
(geb. 26.12.1997)
(geb. 11.01.1966)
(geb. 1981)
(geb. 12.05.1954)
(geb. 2006)
(geb. 21.04.1966)
(geb. 31.07.1983)
(geb. 27.03.1990)
(geb. 11.11.1976)
(geb. 15.12.1964)
(geb. 06.12.1960)
(geb. 01.09.1963)
(geb. 19.04.1966)
(geb. 10.06.1936)
(geb. 02.03.1947)
(geb. 02.07.1964)
(geb. 09.06.1972)
(geb. 07.10.1980)
(geb. 03.03.1990)
(geb. 21.02.1960)
(geb. 27.10.1954)
(geb. 07.12.1992)
(geb. 24.06.1998)
(geb. 15.04.1945)
(geb. 01.01.1949)
(geb. 23.11.1970)
(geb. 1986)
(geb. 13.02.1984)
(geb. 24.09.1954)
(geb. 04.06.1976)
(geb. 2005)
(geb. 16.01.1984)
(geb. 21.04.1965)
(geb. 05.11.1950)
(geb. 01.11.1946)
(geb. 1982)
(geb. 29.04.1992)
(geb. 13.01.1986)
(geb. 22.04.1978)
(geb. 05.07.1965)
(geb. 1982)
(geb. 1969)
(geb. 17.08.1957)
(geb. 11.10.1965)
(geb. 31.03.1976)
(geb. 26.11.1965)
(geb. 22.04.1969)
(geb. 1977)
(geb. 02.09.1975)
(geb. 25.06.1970)
(geb. 1995)
(geb. 19.09.1966)
(geb. 22.06.1993)
(geb. 14.11.1972)
(geb. 1984)
(geb. 20.06.1964)
(geb. 19.01.1942)
(geb. 09.09.1951)
(geb. 13.01.1947)
(geb. 30.01.1980)
(geb. 19.08.1995)
(geb. 15.01.1982)
(geb. 15.07.2000)
(geb. 30.01.1959)
(geb. 10.08.1971)
(geb. 14.10.1980)
(geb. 06.02.2012)
(geb. 05.07.1997)
(geb. 01.01.1959)
(geb. 09.01.1949)
(geb. Oktober 1997)
(geb. 20.02.1965)
(geb. 02.02.1977)
(geb. 1972)
(geb. 1988)
(geb. 1946)
(geb. 19.04.1981)
(geb. 21.12.1979)
(geb. 27.06.1990)
(geb. 1956)
(geb. 03.08.1962)
(geb. 17.06.1961)
(geb. 15.10.1990)
(geb. 14.01.1971)
(geb. 16.06.1984)
(geb. 20.09.1940)
(geb. 2001)
(geb. 28.07.1957)
(geb. 03.09.1951)
(geb. 26.04.1981)
(geb. 04.02.1996)
(geb. 1979)
(geb. 08.04.1926)
(geb. 12.08.1976)
(geb. 1978)
(geb. 1959)
(geb. 06.07.1970)
(geb. 28.01.1941)
(geb. 1990)
(geb. 23.12.1958)
Passende Beiträge über "Familie Dr. Kleist" in meinem Blog
Der beliebte Schauspieler Walter Plathe wird 70
Schauspieler Walter Plathe feiert am 05. November seinen 70. Geburtstag. Der Fernsehsender MDR sendet ihm zu Ehren am 01.11.2020 um 20:15 Uhr die Sendung Legenden - Ein Abend ...