Jahr: 1986-1998
Regie: Heinz Schirk, Werner Masten, Vera Loebner
Drehbuch: Jurek Becker, Ulrich Plenzdorf
Länge: 58 Episoden a 50 Minuten
Genre: Fernsehserie
Inhalt - Handlung des Films
Liebling Kreuzberg ist eine Fernsehserie der ARD mit den Hauptdarstellern Manfred Krug, Michael Kausch, Corinna Genest und Anja Franke, die zwischen 1986 bis 1998 ausgestrahlt wurde. Im Mittelpunkt stehen die Rechtsanwälte Robert Liebling, Dr. Giselmund Arnold und die Sekretärinnen Paula Fink und Senta Kurzweg. Außerdem spielen seine Tochter Sarah und Lieblings Freundinnen Rosemarie Monk, Lena Lewandowsky und Lola Kornhaus entscheidende Rollen. Insgesamt wurden 58 Folgen in 5 Staffeln produziert:
1. Staffel: (Erstausstrahlung 17.02.1986-24.03.1986): 1 Der neue Mann / 2 Ein dringender Fall / 3 Der Beschützer / 4 Doppeleinsatz / 5 Kleine Fische / 6 Der Retter
2. Staffel: (Erstausstrahlung 22.02.1988-16.05.1988): 7 Taschenpfändung / 8 Glück kommt, Glück geht / 9 Die Staatsanwältin / 10 Der Besuch / 11 Die Abkassierer / 12 Teilerfolg / 13 Zweimal Entlassung / 14 Hausbesuche / 15 Das eigene Geld / 16 Rom und zurück / 17 Alles auf Bewährung / 18 Die Fehler der anderen / 19 Ehrengericht
3. Staffel: (Erstausstrahlung 05.03.1990-23.04.1990): 20 Ein Bruch nach dem anderen / 21 Blumen für den Rechtsanwalt / 22 Selbsthilfe / 23 Ausnahmsweise umsonst / 24 Die Freiheit der Kunst / 25 Anwälte unter sich / 26 Die Tochter der Freundin des Vaters / 27 Jede Menge Abschied
Links:
Passende Beiträge über "Liebling Kreuzberg" in meinem Blog
Der Film "Liebling Kreuzberg" bei Wikipedia
Den Film "Liebling Kreuzberg" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Liebling Kreuzberg" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 1948)
(geb. 26.10.1965)
(geb. 19.09.1940)
(geb. 29.03.1932)
(geb. 1944)
(geb. 15.12.1941)
(geb. 13.06.1947)
(geb. 18.09.1951)
(geb. 07.10.1935)
(geb. 29.07.1971)
(geb. 1941)
(geb. 02.08.1935)
(geb. 17.10.1943)
(geb. 24.04.1922)
(geb. 26.08.1912)
(geb. 11.07.1939)
(geb. 21.02.1920)
(geb. 10.11.1937)
(geb. 23.11.1943)
(geb. vor 1944)
(geb. 06.09.1931)
(geb. 02.05.1955)
(geb. 17.09.1964)
(geb. 14.09.1961)
(geb. 27.05.1939)
(geb. 23.03.1940)
(geb. 16.08.1938)
(geb. 17.07.1970)
(geb. 1953)
(geb. 1943)
(geb. 26.09.1941)
(geb. 24.11.1955)
(geb. 05.02.1947)
(geb. 26.02.1935)
(geb. 23.03.1945)
(geb. 1954)
(geb. 1948)
(geb. 07.06.1940)
(geb. 1944)
(geb. 1956)
(geb. 04.10.1942)
(geb. 30.04.1946)
(geb. 1945)
(geb. 03.11.1968)
(geb. 06.03.1961)
(geb. 11.03.1949)
(geb. 04.12.1962)
(geb. 26.08.1944)
(geb. 12.09.1939)
(geb. 1966)
(geb. 17.06.1969)
(geb. 24.09.1944)
(geb. 11.08.1947)
(geb. 08.02.1937)
(geb. 22.10.1944)
(geb. 22.09.1946)
(geb. 06.12.1960)
(geb. 24.04.1972)
(geb. 19.04.1966)
(geb. 30.10.1963)
(geb. 10.06.1936)
(geb. 14.06.1928)
(geb. 27.12.1958)
(geb. 1948)
(geb. 24.03.1937)
(geb. 21.02.1960)
(geb. 14.02.1964)
(geb. 21.04.1961)
(geb. 14.03.1932)
(geb. 15.04.1945)
(geb. 29.03.1958)
(geb. 19.06.1942)
(geb. 26.06.1954)
(geb. 01.01.1948)
(geb. 07.12.1956)
(geb. 30.05.1942)
(geb. 24.09.1954)
(geb. 07.08.1933)
(geb. 10.07.1940)
(geb. 28.11.1954)
(geb. Juni 1969)
(geb. 19.02.1952)
(geb. 12.10.1964)
(geb. 05.03.1937)
(geb. 29.04.1961)
(geb. 17.06.1943)
(geb. 04.08.1968)
(geb. 27.06.1923)
(geb. 19.09.1966)
(geb. 02.12.1940)
(geb. 11.10.1952)
(geb. 12.03.1965)
(geb. 08.02.1954)
(geb. 08.04.1938)
(geb. 1960)
(geb. 11.10.1942)
(geb. 10.10.1943)
(geb. 07.08.1941)
(geb. 06.12.1948)
(geb. 23.03.1953)
(geb. 14.12.1940)
(geb. 02.10.1960)
(geb. 03.10.1937)
(geb. 26.07.1961)
(geb. 1935)
(geb. 27.07.1932)
(geb. 01.01.1939)
(geb. 28.07.1957)
(geb. 04.10.1957)
(geb. 29.07.1962)
(geb. ca. 1952)
(geb. 27.01.1930)
(geb. 18.12.1940)
(geb. 22.04.1963)
(geb. 18.08.1944)
(geb. 13.10.1938)
(geb. 28.07.1917)
(geb. 23.06.1944)
(geb. 28.03.1941)
(geb. 04.02.1942)
(geb. 05.05.1951)
(geb. 18.01.1949)
Passende Beiträge über "Liebling Kreuzberg" in meinem Blog
Die Schauspielerin Renate Krößner, vor allem bekannt als "Sunny“, starb am 25. Mai 2020
Die Schauspielerin Renate Krößner, seit 1980 vor allem bekannt als unangepasste Sängerin Ingrid Sommer, genannt Sunny, aus dem DDR-Kultfilm Solo Sunny, starb am 25. Mai 2020 ...
Manfred Krug - sein Leben, seine Filme und seine Musik
Anlass für diesen Beitrag ist der 80. Geburtstag von Manfred Krug am 08.02.2017, den er leider nicht mehr feiern kann. Er starb bereits am 21.10.2016 im Kreise seiner Familie. ...
BAMBI-Verleihung 2016
Was ist der BAMBI? Der BAMBI ist ein Medien- und Fernsehpreis, der seit 1962/1963 jährlich von der Hubert Burda Media verliehen wird. Er ist der älteste Medienpreis, der seit ...
Traurige Nachricht für alle Fans von Schauspieler Manfred Krug
Wie heute bekannt wurde, ist der beliebte Schauspieler und Sänger Manfred Krug am 21. Oktober 2016 im Alter von 79 Jahren gestorben. Er war einer der bekanntesten ...