Jahr: 1989
Regie: Helmut Dziuba
Drehbuch: Helmut Dziuba
Länge: 85 Minuten
Genre: Spielfilm
Bewertung: (4 von 5)
Inhalt - Handlung des Films
Verbotene Liebe ist ein DEFA-Spielfilm aus dem Jahr 1989 mit den Hauptdarstellern Julia Brendler und Hans-Peter Dahm. Die Premiere war am 19.04.1990. Der Film basiert auf der Erzählung Der Sündenfall von Helmut H. Schulz aus dem Jahr 1988.
Die dreizehnjährige Barbara Behrend und der achtzehnjährige Georg Kalisch leben in einem Dorf in der DDR. Sie sind Nachbarn und kennen sich schon lange. Sie verstehen sich gut und aus Freundschaft wird mit der Zeit eine tiefe Liebe. Barbaras Vater zeigt Georg wegen Verführung einer Minderjährigen an. Für ihn endlich ein Grund, sich bei dem verhassten Nachbarn zu rächen. Das junge Pärchen wird vors Gericht gezerrt.
Der Schuldirektor leitet disziplinarische Maßnahmen ein. Das hat Auswirkungen auf Georgs Zukunft, er darf nicht studieren. Nur die Lehrerin Laube steht zu ihnen und wird für Barbara zu einer Freundin. Schließlich solidarisieren sich auch die Mitschüler mit dem Paar.
Die Hauptdarstellerin Julia Brendler war während der Dreharbeiten vierzehn Jahre alt. Die spätere Ministerpräsidentin Manuela Schwesig spielte unter dem Namen Manuela Frenzel eine Nebenrolle. Die männliche Hauptrolle des Georg Kalisch wurde von Hans-Peter Dahm gespielt. Weitere Arbeiten als Schauspieler sind nicht bekannt.
Links:
Der Film "Verbotene Liebe" bei Wikipedia
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Verbotene Liebe" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 26.02.1975)
(geb. 06.07.1933)
(geb. 1933)
(geb. 26.09.1941)
(geb. 02.03.1928)
(geb. 12.11.1938)
(geb. 15.11.1924)
(geb. 02.12.1929)
(geb. 1966)
(geb. 1953)
(geb. 27.07.1957)
(geb. 12.10.1943)
(geb. 1956)
(geb. 16.11.1936)
(geb. 06.03.1950)
(geb. 01.06.1936)
(geb. 22.01.1935)
(geb. 14.12.1939)