Jahr: 1974
Regie: Vera Loebner
Drehbuch: Ingeborg Nössig
Länge: 85 Minuten
Genre: Fernsehfilm
Inhalt - Handlung des Films
Der Staatsanwalt hat das Wort - Schwester Martina ist ein DDR-Krimi aus dem Jahr 1974 mit den Hauptdarstellern Angelika Waller, Marianne Wünscher und Susanne Düllmann. Der Film ist die 35. Folge. Die Erstausstrahlung war am 26.11.1974.
Der Patient Frank Rehagen kann die Klinik verlassen. Er ist sehr dankbar und sagt beim Abschied nette Worte. Martina kennt solche Abschiede, doch dieser Mann bedeutet ihr mehr.
In der Arbeit ist Martina sehr zuverlässig, aber ihr eigenes Leben und die Beziehungen zu anderen Menschen, auch zu denen, die ihr nahe stehen, hat sie nicht im Griff. Sie reagiert sehr emotional und egoistisch, für ihr Leben übernimmt sie keine Verantwortung, sondern macht andere dafür verantwortlich. Aus dieser Haltung heraus handelt sie sehr verantwortungslos.
Zu dieser Folge ist das Filmmaterial größtenteils verschollen.
Der Staatsanwalt hat das Wort war eine Fernsehspiel-Reihe des Deutschen Fernsehfunks / Fernsehens der DDR, die von 1965 bis 1991 produziert wurde und sich mit Verbrechen und Straftaten von DDR-Bürgern auseinandersetzte.
Links:
Der Film "Der Staatsanwalt hat das Wort - Schwester Martina" bei Wikipedia
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Der Staatsanwalt hat das Wort - Schwester Martina" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 23.08.1945)
(geb. 17.03.1939)
(geb. 1903)
(geb. 29.02.1928)
(geb. 17.11.1925)
(geb. 07.04.1942)
(geb. 29.06.1947)
(geb. 1949)
(geb. 26.10.1944)
(geb. 30.12.1930)
Relevante Filme
(1965 - 1991, Krimi)
(1975, Krimi)
(1969, Krimi)