Jahr: 1983-1986
Regie: Peter Weck
Drehbuch: Curth Flatow
Länge: 850 Minuten
Genre: Fernsehserie
Inhalt - Handlung des Films
Ich heirate eine Familie ist eine deutsche Fernsehserie des ZDF aus den Jahren 1983-1986 mit den Hauptdarstellern Peter Weck, Thekla Carola Wied und Julia Biedermann. Es wurden 14 Episoden ausgestrahlt.
Die geschiedene Angelika Graf hat drei Kinder - Tanja, Markus und Tom. Sie leben in Berlin. Angelika betreibt mit einer Freundin eine Boutique für Kindermoden. Durch Freunde lernt sie bei einer Party den aus Wien stammenden Werbegrafiker Werner Schumann kennen. Bei den ersten Verabredungen verschweigt sie ihm ihre Kinder. Werner erfährt dann doch von ihrer Existenz und entscheidet sich, die ganze Familie zu heiraten. In der neuen Familie ist immer viel los und Angi und Werner bekommen noch Baby Franziska.
Episoden:
1. 1 + 1 = 5 / 2. Der Alltag beginnt / 3. Kinderkrankheiten / 4. Die Kinder sind unterwegs / 5. Familienzuwachs / 6. Der blaue Brief / 7. Der Freund / 8. Der 50. Geburtstag / 9. Schumanns Winterreise / 10. Überraschungen / 11. Heimlichkeiten / 12. Krach im Haus / 13. Neuigkeiten / 14. Angi muss sich entscheiden
Links:
Der Film "Ich heirate eine Familie" bei Wikipedia
Den Film "Ich heirate eine Familie" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Ich heirate eine Familie" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 25.06.1940)
(geb. 12.02.1928)
(geb. 17.03.1923)
(geb. 15.03.1967)
(geb. 08.05.1942)
(geb. 08.04.1940)
(geb. 07.06.1941)
(geb. August 1963)
(geb. 17.05.1939)
(geb. 27.06.1923)
(geb. 12.03.1965)
(geb. 26.04.1930)
(geb. 13.06.1935)
(geb. 14.11.1920)
(geb. 12.08.1930)
(geb. 05.02.1944)
Relevante Filme
(1986-1991, Fernsehserie)