Jahr: 1996-2004
Regie: Stefan Klisch, Jürgen Kaizik, Christa Mühl
Länge: 144 Episoden a 45 Minuten
Inhalt - Handlung des Films
Schlosshotel Orth, auch Schloßhotel Orth, ist eine deutsch-österreichische Fernsehserie aus den Jahren 1996-2004 mit den Hauptdarstellern Klaus Wildbolz (1996-2000) und Albert Fortell (2000–2004). Im Mittelpunkt der Serie stehen Hotelbesitzer Wenzel Hofer und seiner vier Kinder.
Links:
Der Film "Schlosshotel Orth" bei Wikipedia
Den Film "Schlosshotel Orth" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Schlosshotel Orth" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 06.06.1967)
(geb. 16.10.1953)
(geb. 13.06.1978)
(geb. 21.02.1962)
(geb. 26.10.1965)
(geb. 29.03.1932)
(geb. 09.01.1974)
(geb. 06.03.1991)
(geb. 31.03.1935)
(geb. 25.08.1943)
(geb. 30.07.1977)
(geb. 17.12.1966)
(geb. 06.06.1969)
(geb. 22.11.1936)
(geb. 1966)
(geb. 19.11.1942)
(geb. 18.09.1972)
(geb. 31.01.1968)
(geb. 03.07.1963)
(geb. 19.05.1971)
(geb. 23.11.1939)
(geb. 06.01.1950)
(geb. 1950)
(geb. 07.06.1996)
(geb. 05.07.1952)
(geb. 18.09.1924)
(geb. 16.03.1963)
(geb. 1964)
(geb. 28.07.1945)
(geb. 20.04.1950)
(geb. 12.06.1942)
(geb. 01.12.1987)
(geb. 24.06.1958)
(geb. 13.03.1929)
(geb. 11.11.1970)
(geb. 26.04.1960)
(geb. 31.05.1983)
(geb. 29.11.1976)
(geb. 01.06.1960)
(geb. 24.10.1935)
(geb. 30.09.1981)
(geb. 06.03.1961)
(geb. 13.12.1943)
(geb. 22.01.1967)
(geb. 25.06.1960)
(geb. 21.12.1967)
(geb. 1990)
(geb. 18.03.1979)
(geb. 1978)
(geb. 24.08.1942)
(geb. 06.07.1972)
(geb. 22.10.1944)
(geb. 31.07.1983)
(geb. ca. 1949)
(geb. 02.06.1957)
(geb. 26.01.1927)
(geb. 17.09.1945)
(geb. 27.10.1962)
(geb. 1967)
(geb. 05.10.1932)
(geb. 01.03.1962)
(geb. 29.09.1945)
(geb. 29.03.1969)
(geb. 24.06.1946)
(geb. 09.08.1965)
(geb. 18.08.1972)
(geb. 16.04.1938)
(geb. 12.01.1974)
(geb. 25.10.1971)
(geb. 1969)
(geb. 1941)
(geb. 28.08.1964)
(geb. 04.09.1922)
(geb. 1961)
(geb. 02.10.1950)
(geb. 31.05.1920)
(geb. 1975)
(geb. 03.08.1948)
(geb. 11.06.1930)
(geb. 24.07.1967)
(geb. 25.07.1957)
(geb. 13.05.1974)
(geb. 06.05.1953)
(geb. 17.01.1931)
(geb. 01.02.1972)
(geb. 13.02.1922)
(geb. 03.10.1945)
(geb. 16.08.1930)
(geb. 17.04.1941)
(geb. 16.05.1976)
(geb. 1972)
(geb. 28.06.1961)
(geb. 25.08.1937)
(geb. 25.03.1970)
(geb. 28.03.1961)
(geb. 06.10.1964)