Jahr: 1968-1975
Regie: Wolfgang Staudte, Zbyněk Brynych, Michael Braun, Helmut Käutner u. a.
Länge: 97 Episoden a 60 Minuten
Genre: Krimi
Inhalt - Handlung des Films
Der Kommissar ist eine deutsche Krimi-Serie aus den Jahren 1968-1975 mit den Hauptdarstellern Erik Ode, Fritz Wepper und Günther Schramm. Die Erstausstrahlung war am 03.01.1969. Es wurden 97 Episoden ausgestrahlt.
Die Serie gilt als Kultserie und eine der erfolgreichsten deutschen Krimiserien. Im Mittelpunkt der Serie stehen Kommissar Herbert Keller und die Inspektoren Walter Grabert und Robert Heines sowie die Kriminalhauptmeister Harry Klein und Erwin Klein, die in München und Umgebung Mordfälle aufklären.
Links:
Der Film "Der Kommissar" bei Wikipedia
Den Film "Der Kommissar" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Der Kommissar" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 19.09.1940)
(geb. 29.03.1932)
(geb. 23.01.1937)
(geb. 18.07.1921)
(geb. 13.10.1963)
(geb. 27.03.1921)
(geb. 22.11.1936)
(geb. 04.05.1944)
(geb. 05.04.1901)
(geb. 24.07.1936)
(geb. 22.05.1930)
(geb. 25.11.1938)
(geb. 05.10.1949)
(geb. 09.07.1922)
(geb. 04.06.1947)
(geb. 08.07.1923)
(geb. 01.06.1912)
(geb. 15.01.1913)
(geb. 12.04.1904)
(geb. 20.05.1907)
(geb. 20.05.1947)
(geb. 19.12.1926)
(geb. 25.03.1933)
(geb. 26.07.1942)
(geb. 25.04.1927)
(geb. 28.03.1936)
(geb. 18.09.1924)
(geb. 28.05.1929)
(geb. 16.01.1944)
(geb. 23.07.1938)
(geb. 26.09.1941)
(geb. 23.09.1950)
(geb. 07.06.1940)
(geb. 13.03.1929)
(geb. 10.10.1915)
(geb. 05.06.1912)
(geb. 05.12.1903)
(geb. 1949 oder 1958)
(geb. 22.03.1942)
(geb. 28.12.1939)
(geb. 29.09.1949)
(geb. 07.08.1941)
(geb. 20.10.1927)
(geb. 08.09.1945)
(geb. 02.08.1931)
(geb. 07.04.1957)
(geb. 18.08.1944)
(geb. 28.04.1938)
(geb. 08.04.1936)
(geb. 07.07.1943)
(geb. 10.11.1931)
(geb. 14.12.1954)
(geb. 21.04.1913)
(geb. 17.11.1923)
(geb. 06.11.1910)
(geb. 22.05.1939)
(geb. 03.03.1946)
(geb. 17.11.1932)
(geb. 22.07.1914)
(geb. 02.04.1938)
(geb. 28.05.1925)
(geb. 24.09.1926)
(geb. 15.06.1949)
(geb. 04.09.1922)
(geb. 30.08.1944)
(geb. 21.11.1927)
(geb. 24.09.1930)
(geb. 15.01.1926)
(geb. 20.04.1942)
(geb. 09.01.1942)
(geb. 03.08.1923)
(geb. 18.02.1929)
(geb. 27.01.1915)
(geb. 26.04.1930)
(geb. 08.12.1955)
(geb. 19.10.1908)
(geb. 25.02.1909)
(geb. 17.01.1931)
(geb. 26.05.1923)
(geb. 17.01.1955)
(geb. 16.05.1919)
(geb. 17.08.1925)
(geb. 16.07.1913)
(geb. 28.08.1943)
(geb. 16.08.1930)
(geb. 30.10.1933)
(geb. 27.08.1951)
(geb. 28.06.1961)
(geb. 18.08.1947)
(geb. 26.12.1914)
(geb. 16.04.1944)
(geb. 17.08.1941)
(geb. 28.10,1919)
(geb. 08.04.1926)
(geb. 1953 oder 1960)