Jahr: 1976
Regie: Norbert Büchner
Drehbuch: Norbert Büchner, Kurt Kylian, Werner Mühle, Klaus Dieter Müller
Länge: 7 Episoden a 60 Minuten
Genre: Fernsehserie
Inhalt - Handlung des Films
Die Lindstedts ist eine Fernsehserie aus dem Jahr 1976 mit den Hauptdarstellern [Günter Grabbert], Helga Raumer, A.P. Hoffmann, Frank Ciazynski und Ursula Rotzsche.
Die Familie Lindstedt lebt auf einem Bauernhof. Sie haben Sorgen und Nöte, die sie gemeinsam meistern. Familienvater Otto arbeitet seit Jahrzehnten in der Landwirtschaft. Er muss überzeugt werden, dass die Einführung moderner Technik das Leben in der Landwirtschaft viel angenehmer machen kann.
Die kleine Tochter Elisabeth, genannt Pitti, ist gerade eingeschult worden. Sie hat Mühe, Tag für Tag konzentriert zu lernen. Großvater Lindstedt hat die Idee von einer Kippelbank, die vielleicht helfen könnte. Vater Otto hat Sorgen wegen Sohn Hannes, der mit einem Mann aus dem Nachbardorf Saatgut für ein ungewöhnliches Experiment aus dem Speicher der Genossenschaften stiehlt. Es geht um Getreideaussaat im Winter.
Großvater Lindstedts großer Stolz sind seine Bienen, die jedoch lieber ihre Nahrung in der nahe gelegenen Zuckerfabrik suchen, als mühsam von Blüte zu Blüte zu fliegen.
Episoden: 1 Das Erbteil / 2 Die Macht der Gewohnheit / 3 Der Tauschacker / 4 Der Umzug / 5 Die erste Geige / 6 Die Sorgenkinder / 7 Die Bauernhochzeit
Links:
Der Film "Die Lindstedts" bei Wikipedia
Den Film "Die Lindstedts" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Die Lindstedts" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 30.09.1932)
(geb. 09.01.1924)
(geb. 23.10.1898)
(geb. 30.08.1923)
(geb. 1943)
(geb. 15.03.1916)
(geb. 13.05.1916)
(geb. 15.01.1931)
(geb. 06.11.1942)
(geb. 06.07.1928)
(geb. 05.05.1918)
(geb. 29.01.1906)
(geb. 11.09.1939)
(geb. 1912)
(geb. 27.09.1902)
(geb. 09.09.1933)
(geb. 17.02.1921)
(geb. 12.02.1920)
(geb. 03.12.1926)
(geb. 11.06.1926)
(geb. 14.12.1931)
(geb. 17.12.1930)
(geb. 1943)
(geb. 08.11.1944)
(geb. 29.09.1924)
(geb. 05.03.1937)
(geb. 30.03.1924)
(geb. 23.02.1947)
(geb. 19.02.1911)
(geb. 13.01.1947)
(geb. 23.11.1941)
(geb. 17.02.1925)
(geb. 03.07.1926)
(geb. 1949)
(geb. 07.09.1927)
(geb. 02.01.1950)
(geb. 31.05.1913)
(geb. 13.06.1918)
Relevante Filme
(1973, Fernsehserie)