Jahr: 1974
Regie: Frank Beyer
Drehbuch: Jurek Becker, Frank Beyer
Länge: 96 Minuten
Genre: Spielfilm
Inhalt - Handlung des Films
Jakob der Lügner ist ein Film der DEFA und des Fernsehens der DDR aus dem Jahr 1974 mit den Hauptdarstellern Vlastimil Brodský, Erwin Geschonneck und Henry Hübchen. Die Erstausstrahlung war am 22.12.1974. Die Kinopremiere fand am 17.04.1975 in Berlin statt. Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jurek Becker.
Die Lage im jüdischen Getto spitzt sich kurz vor Ende des Krieges zu. Deportationen und Selbstmorde nehmen zu.
Als der Häftling Jakob einer Vorladung zur Gestapo folgt, hört er im Radio zufällig eine Meldung vom Vormarsch der Roten Armee. Er gibt diese Nachricht an die anderen Häftlinge weiter. Voller Hoffnung erwarten sie von ihm weitere Meldungen. So beginnt Jakob zu lügen.
Der Film wurde 1975 mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet und erhielt als einzige DDR-Produktion eine Oscar-Nominierung.
Links:
Der Film "Jakob der Lügner" bei Wikipedia
Den Film "Jakob der Lügner" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Jakob der Lügner" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 23.01.1928)
(geb. 30.05.1943)
(geb. 01.08.1938)
(geb. 23.02.1950)
(geb. 15.12.1920)
(geb. 27.12.1906)
(geb. 13.07.1946 oder 1948)
(geb. 24.12.1930)
(geb. 20.02.1947)
(geb. 10.03.1950)
(geb. 24.09.1896)
(geb. 14.06.1928)
(geb. 17.12.1930)
(geb. 1940)
(geb. 16.05.1941)
(geb. 18.01.1929)
(geb. 07.08.1941)
(geb. 24.08.1909)