Jahr: 2006
Regie: Sven Unterwaldt
Drehbuch: Bernd Eilert, Sven Unterwaldt, Otto Waalkes
Länge: 95 Minuten
Genre: Fantasyfilm
Inhalt - Handlung des Films
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2006 mit den Hauptdarstellern Otto Waalkes, Mirco Nontschew, Boris Aljinovic und Gustav Peter Wöhler. Der Film ist die Fortsetzung der Komödie 7 Zwerge - Männer allein im Wald aus dem Jahr 2004.
Es sind einige Jahre vergangen. Schneewittchen ist inzwischen Königin. Sie hat von dem Hofnarren ein Kind bekommen, wurde von ihm jedoch verlassen. Da taucht Rumpelstilzchen im Schloss auf und will Schneewittchens Baby holen, welches ihm einst versprochen wurde. Schneewittchen lehnt die Herausgabe ihres Kindes ab. Rumpelstilzchen stellt ihr eine Frist von zwei Tagen, in denen sie seinen Namen erraten muss.
Schneewittchen bittet die die sieben Zwerge um Hilfe. Erschwerend ist, dass sich Rumpelstilzchen in jede Person verwandeln kann und dadurch die Zwerge gegeneinander aufgebracht hat.
Zwerg Bubi will die Zwerge wieder versöhnen. Bei ihrer Suche nach der Lösung des Rätsels um den Namen kommen sie zum Palast der Fische, wo sich "Der weiße Helge" aufhalten soll. Doch der kann auch nicht helfen und schickt sie zur Hexe. Am Ende werden Schneewittchen und das Kind gerettet. Das Böse ist besiegt.
Es gibt von diesem Film eine erweiterte Version, in der auch Katy Karrenbauer und Jürgen Tarrach als Ehepaar mitspielen.
Links:
Der Film "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" bei Wikipedia
Den Film "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 23.06.1967)
(geb. 20.11.1956)
(geb. 11.03.1955)
(geb. 17.05.1981)
(geb. 24.09.1951)
(geb. 31.12.1962)
(geb. 29.10.1969)
(geb. 03.11.1974)
(geb. 25.05.1964)
(geb. 19.10.1981)
(geb. 17.12.1960)
(geb. 29.07.1955)
(geb. 20.10.1987)
(geb. 22.07.1948)
(geb. 31.07.1956)
Relevante Filme
(2004, Komödie)