Jahr: 1951
Regie: Wolfgang Staudte
Drehbuch: Fritz Staudte, Wolfgang Staudte
Länge: 104 Minuten
Genre: Drama
Inhalt - Handlung des Films
Der Untertan ist eine deutsche Literaturverfilmung aus dem Jahr 1951 mit den Hauptdarstellern Werner Peters, Paul Esser, Blandine Ebinger, Erich Nadler und Carola Braunbock. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann. Der Film ist ein Klassiker der deutschen Filmgeschichte.
Im Mittelpunkt steht Diederich Heßling, der schnell erkannt hat, dass man der Macht dienen muss, wenn man selbst Macht ausübern will. Schnell wird seine Lebensmaxime "Nach oben buckeln und nach unten treten". Er beginnt seinen Weg als Student in Berlin. Später wird er Geschäftsmann in seiner Papierfabrik in Netzig. Er ist dem Regierungspräsidenten von Wulkow untertan und ist sich dessen Unterstützung sicher. Er denunziert und schmiedet ein betrügerisches Komplott. Als Verehrer des Kaisers macht er Karriere.
Links:
Der Film "Der Untertan" bei Wikipedia
Den Film "Der Untertan" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Der Untertan" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 09.01.1924)
(geb. 24.04.1913)
(geb. 13.11.1892)
(geb. 13.09.1901)
(geb. 07.07.1918)
(geb. 05.06.1894)
(geb. 04.07.1921)
(geb. 26.06.1921)
(geb. 27.03.1910)
(geb. 02.06.1908)
(geb. 04.08.1932)
(geb. 13.12.1899)
(geb. 14.06.1906)
(geb. 01.08.1871)