Jahr: 1995-1998
Regie: Kaspar Heidelbach, Bernhard Stephan, Michael Mackenroth u. a.
Drehbuch: Karl Heinz Willschrei, Hartmann Schmige, Klaus Bädekerl u. a.
Länge: 29 Folgen
Genre: Fernsehserie
Inhalt - Handlung des Films
A.S. - Gefahr ist sein Geschäft ist eine Fernsehserie aus den Jahren 1995-1998 mit den Hauptdarstellern Klaus J. Behrendt, Birke Bruck, Leonard Lansink und Andrea Sawatzki. Die Erstausstrahlung war am 03.01.1995.
Privatdedektiv Alexander Stein übernimmt schwierige Fälle, bei denen die Polizei nichts ausrichten kann. Unterstützung bekommt er von Sonja und seinem Freund Kalle Krüger, der Kommissar ist und seine Methoden nicht immer gut findet.
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "A.S. - Gefahr ist sein Geschäft" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 16.01.1945)
(geb. 10.04.1959)
(geb. 05.02.1961)
(geb. 19.12.1964)
(geb. 07.02.1960)
(geb. 1958)
(geb. 25.08.1943)
(geb. 28.10.1957)
(geb. 27.01.1965)
(geb. 24.11.1957)
(geb. 24.07.1936)
(geb. 21.03.1974)
(geb. 01.09.1944)
(geb. 28.06.1962)
(geb. 1933)
(geb. 08.08.1931)
(geb. 11.11.1959)
(geb. 28.01.1956)
(geb. 14.09.1961)
(geb. 13.08.1914)
(geb. 26.09.1941)
(geb. 14.01.1922)
(geb. 12.03.1958)
(geb. 03.07.1962)
(geb. 24.09.1951)
(geb. 24.03.1961)
(geb. 13.10.1938)
(geb. 23.04.1957)
(geb. 20.02.1971)
(geb. 19.02.1953)
(geb. 14.07.1941)
(geb. 12.12.1957)
(geb. 11.01.1945)
(geb. 04.12.1962)
(geb. 14.12.1961)
(geb. 04.04.1949)
(geb. 1954)
(geb. 06.07.1967)
(geb. 02.12.1945)
(geb. 17.05.1945)
(geb. 20.11.1942)
(geb. 10.09.1925)
(geb. 29.09.1966)
(geb. 07.01.1956)
(geb. 17.02.1942)
(geb. 07.05.1956)
(geb. 18.08.1944)
(geb. 22.01.1962)
(geb. 18.06.1949)
(geb. 03.10.1966)
(geb. 06.12.1945)
(geb. 29.04.1964)
(geb. 20.06.1941)
(geb. 20.03.1961)
(geb. 1955)
(geb. 06.12.1968)
(geb. 20.04.1944)
(geb. 05.06.1962)
(geb. 01.03.1962)
(geb. 1940)
(geb. 29.05.1954)
(geb. 15.01.1916)
(geb. 02.10.1947)
(geb. 10.05.1954)
(geb. 29.01.1941)
(geb. 27.07.1958)
(geb. 1968)
(geb. 09.10.1966)
(geb. 27.06.1952)
(geb. 30.06.1941)
(geb. 26.12.1947)
(geb. 23.02.1963)
(geb. 27.10.1943)
(geb. 02.03.1957)
(geb. 14.12.1957)
(geb. 08.03.1957)
(geb. 09.03.1943)
(geb. 19.09.1966)
(geb. 26.04.1921)
(geb. 11.03.1981)
(geb. 30.11.1934)
(geb. 08.12.1955)
(geb. 06.12.1948)
(geb. 1952)
(geb. 09.03.1957)
(geb. 03.08.1973)
(geb. 29.10.1948)
(geb. 03.10.1964)
(geb. 18.07.1954)
(geb. 01.01.1939)
(geb. 29.04.1968)
(geb. 29.08.1970)
(geb. 05.03.1986)
(geb. 03.09.1951)
(geb. 1965)
(geb. 02.03.1943)
(geb. 04.01.1944)
(geb. 06.10.1954)
(geb. 07.01.1956)
(geb. 18.06.1947)