Jahr: 2003 - 2005
Regie: Michael Zens
Drehbuch: Oliver Berben, Rochus Hahn, Klaus Rohne, Alexander Stever
Länge: 39 Episoden a 25 Minuten
Genre: Fernsehserie
Inhalt - Handlung des Films
Bewegte Männer ist eine deutsche Sitcom, die zwischen 2003 und 2005 bei Sat1 ausgestrahlt wurde und aus 39 Episoden a 25 Minuten besteht. Sie basiert auf Ralf Königs Comic und dem darauf aufbauenden Film Der bewegte Mann von Sönke Wortmann. König selbst war an dem Projekt weder inhaltlich noch finanziell beteiligt und distanzierte sich ausdrücklich von der entstandenen Sitcom.
Es geht um die Freundschaft zwischen den sehr unterschiedlichen Männern Axel und Norbert. Norbert ist schwul, Axel jedoch hetero. Sie leben mit dem ebenfalls schwulen Polizisten Frank Hilsmann und der Frisöse Walter "Waltraud" Gutbrod in einer WG.
Episoden der ersten Staffel: 01 Ein Mann im Schrank / 02 Norbert ist tot / 03 Die Erbtante / 04 Der Samenspender / 05 Mütter und Söhne / 06 Ein Mann für Margarethe / 07 Eine Frau für Norbert / 08 Sterne lügen nicht / 09 Waltrauds Krise / 10 Happy Birthday / 11 Der Andtrag / 12 Die Nacht vor der Hochzeit / 13 Wem die Stunde schlägt
Episoden der zweiten Staffel: 01 Einer zu viel im Bett / 02 Die Party / 03 Schlimmer geht's immer / 04 Trixi / 05 Stunde der Wahrheit / 06 Flotter Vierer / 07 Sugardaddy / 08 Sexoholics / 09 Das Superweib / 10 Diamantenfieber / 11 Kugelfisch & Co. / 12 Trixi und Axel tun es schon wieder / 13 Mein Cousin Paul
Episoden der dritten Staffel: 01 Babyklappe / 02 Jackpot / 03 Gay Line / 04 Das Walross / 05 Der Spaßbengel / 06 Die Oberweitenreform / 07 Norberts Abschied / 08 Rebekka und die Riesen / 09 Ein standhafter Mann / 10 Doro und der Schwarze Mann / 11 Gentlemen mit kleinen Macken / 12 Waltraud auf Achse / 13 Das Wunder von Köln
Links:
Der Film "Bewegte Männer" bei Wikipedia
Den Film "Bewegte Männer" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Bewegte Männer" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 02.04.1969)
(geb. 26.10.1965)
(geb. 29.03.1980)
(geb. 12.09.1966)
(geb. 20.09.1972)
(geb. 12.08.1950)
(geb. 1969)
(geb. 08.08.1970)
(geb. 29.10.1952)
(geb. 31.05.1936)
(geb. 04.04.1958)
(geb. 08.10.1967)
(geb. 12.12.1957)
(geb. 1968)
(geb. 30.03.1964)
(geb. 23.07.1981)
(geb. 23.02.1974)
(geb. 23.05.1972)
(geb. 26.02.1963)
(geb. 12.09.1965)
(geb. 24.06.1967)
(geb. 21.06.1972)
(geb. 23.12.1979)
(geb. 06.04.1968)
(geb. 18.12.1941)
(geb. 20.03.1974)
(geb. 12.08.1961)
(geb. 15.12.1964)
(geb. 26.04.1958)
(geb. 09.06.1972)
(geb. 14.06.1971)
(geb. 01.03.1962)
(geb. 16.05.1959)
(geb. 07.12.1965)
(geb. 25.03.1960)
(geb. 15.11.1978)
(geb. 26.12.1947)
(geb. 04.08.1968)
(geb. 19.05.1947)
(geb. 20.01.1981)
(geb. 18.12.1941)
(geb. 01.04.1947)
(geb. 09.01.1949)
(geb. 24.07.1957)
(geb. 04.09.1971)
(geb. 15.06.1931)
(geb. 04.01.1973)
(geb. 17.01.1972)
(geb. 05.08.1959)
(geb. 26.12.1914)
(geb. 31.03.1975)
Relevante Filme
(1994, Komödie)