Jahr: 1979
Regie: Uwe Frießner
Drehbuch: Uwe Frießner
Länge: 107 Minuten
Genre: Spielfilm
Inhalt - Handlung des Films
Das Ende des Regenbogens ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1979 mit den Hauptdarstellern Thomas Kufahl, Slavica Ranković, Henry Lutze, Udo Samel und Heinz Hoenig.
Der 17jährige Berliner Jimmy hat seine Kindheit im Heim verbracht. Er wird wegen seiner Vergangenheit als Stricher und Gelegenheitsdieb als kriminell eingestuft. Jimmi lebt auf der Straße in den Tag hinein. Er kann weder lesen noch schreiben.
Eines Tages wird er von einerm Studenten mit in dessen Wohngemeinschaft genommen. Als er auch da nicht mehr gern gesehen wird, beschließt er mit einem Kumpel, die Oma seiner Freundin auszurauben. Sie werden auf frischer Tat ertappt und fliehen. Dabei werden sie von einem kleinen Jungen beobachtet.
Links:
Den Film "Das Ende des Regenbogens" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Das Ende des Regenbogens" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 24.09.1951)
(geb. 25.06.1953)
Relevante Filme
(1992-1993, Fernsehfilm)