Jahr: 2015
Regie: Buket Alakuş
Drehbuch: Gernot Gricksch
Länge: 90 Minuten
Genre: Komödie
Bewertung: (2 von 5)
Inhalt - Handlung des Films
Der Hodscha und die Piepenkötter ist eine deutsche Politsatire aus dem Jahr 2015 mit den Hauptdarstellern Hilmi Sözer, Anna Stieblich, Yeliz Simsek, Damian Hardung, Hasan Ali Mete und Fabian Busch.
In der nordrhein-westfälische Stadt Lautringen findet in Kürze die Bürgermeisterwahl statt. Die amtierende Bürgermeisterin Ursel Piepenkötter geht siegessicher in den Wahlkampf. Es gibt jedoch mit Dr. Schadt einen starken Gegenkandidaten aus der eigenen Partei.
Entscheidend ist die Haltung zum geplanten Moschee-Neubau. Die Chance, gewählt zu werden, hat nur, wer den Neubau der Moschee verhindert.
Die Bürgermeisterin sucht nach Gründen, um den Bau abzusagen. In dem Geistlichen Nuri Hodscha hat sie einen erbitterten Widersacher. Ihr Gegenkandidat geht mit dem konservativen Osman einen Pakt ein. Wenn man den Moscheebau verhindern kann, würde er im Gegenzug als Hodscha eingesetzt werden.
Links:
Der Film "Der Hodscha und die Piepenkötter" bei Wikipedia
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Der Hodscha und die Piepenkötter" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 01.10.1975)
(geb. 07.09.1998)
(geb. 26.03.1984)
(geb. 24.10.1966)
(geb. 1963)
(geb. 05.06.1965)
(geb. 1990)
(geb. 09.03.1970)
(geb. 20.02.1965)