Jahr: 1993
Regie: Thomas Nennstiel
Drehbuch: Wolfgang Menge
Länge: 13 Episoden a 25 Minuten
Genre: Fernsehserie
Inhalt - Handlung des Films
Motzki ist eine deutsche Fernsehserie aus dem Jahr 1993 mit den Hauptdarstellern Jürgen Holtz, Jutta Hoffmann, Eva Mattes und Albert Kitzl. Die Erstausstrahlung war am 02.02.1993. Für den Westberliner Friedhelm Motzki ist der Tag der deutschen Einheit ein schrecklicher Tag.
Er kann die Ossis nich ausstehen. Er ist ein ehemalige Fahrlehrer und lebt im Westberliner Arbeiterbezirk Wedding. Er ist Witwer und Frührentner. Die Schwester seiner verstorbenen Frau Edith kommt aus dem Osten und führt ihm den Haushalt. Die Beiden führen einen beharrlicher Zweikampf. Die Dritte ist die Cousine seiner Frau Elvira aus Bonn. Er hat in dem Gemüse-Türken Gülüsan einen Bewunderer.
Episoden: 01 Der Sarg / 02 Martins Frau / 03 Die Beerdigung / 04 Der Rollstuhl / 05 Der Experte / 06 Die Zwei / 07 Der Geburtstag / 08 Die Waschmaschine / 09 Der Starfotograph / 10 Der Ausflug / 11 Das Wunder / 12 Die Baustelle / 13 Der Schlüssel
Links:
Passende Beiträge über "Motzki" in meinem Blog
Der Film "Motzki" bei Wikipedia
Den Film "Motzki" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Motzki" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 26.08.1912)
(geb. 08.06.1926)
(geb. 25.11.1961)
(geb. 04.10.1942)
(geb. 03.03.1941)
(geb. 30.04.1946)
(geb. 10.08.1932)
(geb. 14.07.1941)
(geb. 1943)
(geb. 14.12.1954)
(geb. 1964)
(geb. 21.01.1945)
(geb. 08.04.1938)
(geb. 30.03.1939)
(geb. 10.10.1943)
(geb. 1951)
(geb. 18.03.1960)
(geb. 01.01.1939)
(geb. 1954)
(geb. 18.11.1937)
Passende Beiträge über "Motzki" in meinem Blog
Jutta Hoffmann feierte am 03.03.2021 ihren 80. Geburtstag
Jutta Hoffmann ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen der DDR. Seit Ende der 1950er Jahre stand sie für Film und Fernsehen vor der Kamera. Ihre ersten Filme Denk bloß ...