Jahr: 2017
Regie: Lars Kraume
Drehbuch: Lars Kraume
Länge: 107 Minuten
Genre: Spielfilm
Inhalt - Handlung des Films
Das schweigende Klassenzimmer ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2017 mit den Hauptdarstellern Leonard Scheicher, Tom Gramenz und Lena Klenke. Die Weltpremiere war am 20.02.2018 auf der 68. Berlinale. Der Film führt zurück ins Jahr 1956 in die Stalinstadt in der DDR.
Die Abiturienten Theo Lemke und Kurt Wächter waren zu einem Kinobesuch in Westberlin, wo sie in der Wochenschau Bilder vom Volksaufstand in Ungarn gesehen haben. Die Berichterstattung in den DDR-Medien ist eine andere.
Während der RIAS positiv über den Aufstand berichtet hatte, verurteilen die DDR-Medien den Aufstand. Als der RIAS vom Tod des bekannten Fußballspielers Ferenc Puskás berichtet hat, schlägt Kurt eine Schweigeminute für das Opfer vor. Mit Ausnahme des Linientreuen Erik, dem Sohn eines im KZ Sachsenhausen umgekommenen roten Frontkämpfers, steht die Klasse geschlossen hinter Kurt.
Die Schweigeminute findet in der Geschichtsstunde von Lehrer Mosel statt, der annimmt, dass sich das Verhalten der Schüler gegen ihn richtet.
Der Lehrer meldet den Vorfall bei Rektor Schwarz. Der junge Rektor versucht, den Vorfall herunterzuspielen. Der Volksbildungsminister verurteilt die Aktion als konterrevolutionären Akt. Er will von den Schülern den Namen des Rädelsführers, doch die Schüler halten zusammen. Als Folge darf keiner von ihnen das Abitur machen.
Links:
Der Film "Das schweigende Klassenzimmer" bei Wikipedia
Den Film "Das schweigende Klassenzimmer" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Das schweigende Klassenzimmer" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 22.03.1996)
(geb. 15.11.1969)
(geb. 06.05.1991)
(geb. 14.01.1942)
(geb. 26.07.1972)
(geb. 21.12.1957)
(geb. 13.09.1949)
(geb. 15.10.1995)
(geb. 16.03.1973)
(geb. 26.07.1992)
(geb. 13.02.1963)
(geb. 30.10.1977)
(geb. 15.01.1977)