Jahr: 1975
Regie: Rolf Losansky
Drehbuch: Irmgard Speitel Ulrich Speitel
Länge: 80 Minuten
Genre: Kinderfilm
Inhalt - Handlung des Films
In seinen Ferien beschäftigt sich Adam mit einem selbstgebauten Fernrohr. Damit die Menschen, die einmal auf dem Mond arbeiten werden, dort ihre Freude haben, will Adam auf dem Mond Blumen züchten. Alle halten ihn für einen Spinner. Er findet Verbündete für seine Idee - den Landwirtschaftsflieger Kondensmaxe und Professor Vitamin. Es finden sich noch weitere Helfer. Sie machen Experimente, müssen auch Niederlagen einstecken, haben am Ende aber Erfolg - eine tolle Mondblume.
Links:
Der Film "Blumen für den Mann im Mond" bei Wikipedia
Den Film "Blumen für den Mann im Mond" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Blumen für den Mann im Mond" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 23.08.1945)
(geb. 12.04.1929)
(geb. 08.01.1898)
(geb. 13.10.1934)
(geb. 27.05.1939)
(geb. 15.01.1931)
(geb. 13.11.1930)
(geb. 06.07.1933)
(geb. 08.03.1957)
(geb. 13.12.1940)
(geb. 18.10.1910)