Jahr: 1960
Regie: Werner Jacobs
Drehbuch: Helmuth M. Backhaus, Janne Furch
Länge: 99 Minuten
Genre: Musikfilm
Inhalt - Handlung des Films
Im weißen Rößl, Schreibweise auch Im weissen Rössl, ist eine deutsch-österreichischer Musikfilm aus dem Jahr 1960 mit den Hauptdarstellern Waltraud Haas und Peter Alexander. Es ist die Verfilmung der Operette Im weißen Rößl von Ralph Benatzky. Die Dreharbeiten fanden am österreichischen Wolfgangsee statt.
Im Hotel „Zum weißen Rößl“ herrscht Hochbetrieb. Das Personal ist überfordert.
Oberkellner Leopold schafft es mit seinem Gesang, unzufriedene Gäste zu beruhigen. Wenig Erfolg hat er bei seiner Chefin Josepha Vogelhuber, weil sie in einen langjährigen Stammgast, den Berliner Rechtsanwalt Dr. Otto Siedler verliebt ist.
Nach einem Streit zwischen Leopold und Josepha erhält Leopold die Kündigung. Um doch noch mit Josepha zusammenzukommen, quartiert er sich als Gast im Hotel ein. Nach einigen Verwicklungen gelingt es ihm doch noch, Josephas Liebe zu gewinnen.
Links:
Der Film "Im weißen Rößl" bei Wikipedia
Den Film "Im weißen Rößl" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Im weißen Rößl" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 30.06.1926)
(geb. 22.02.1938)
(geb. 01.09.1911)
(geb. 28.08.1943)