Jahr: 2004
Regie: Volker Schlöndorff
Drehbuch: Eberhard Görner, Andreas Pflüger
Länge: 98 Minuten
Genre: Drama
Inhalt - Handlung des Films
Der neunte Tag ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2004 mit den Hauptdarstellern Ulrich Matthes, August Diehl, Hilmar Thate und Bibiana Beglau. Der Film erzählt vom Schicksal des luxemburgischen, katholischen Priesters Abbé Henri Kremer auf der Grundlage eines authentischen KZ-Tagebuchs.
Er war im nationalsozialistischen Konzentrationslager Dachau in Bayern inhaftiert. Er wurde für neun Tage aus dem KZ Dachau entlassen. Er sollte in dieser Zeit seinen Vorgesetzten, den Bischof von Luxemburg, Joseph Laurent Philippe, dazu bringen, mit der deutschen Besatzungsmacht zu kooperieren.
Der Film wurde 2005 beim Fajr International Film Festival als bester Film im internationalen Wettbewerb ausgezeichnet. Von der Deutschen Film- und Medienbewertung FBW in Wiesbaden erhielt der Film das Prädikat "Besonders wertvoll".
Links:
Der Film "Der neunte Tag" bei Wikipedia
Den Film "Der neunte Tag" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Der neunte Tag" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 16.07.1971)
(geb. 04.06.1947)
(geb. 04.01.1976)
(geb. 26.03.1947)
(geb. 09.05.1959)
(geb. 23.01.1960)
(geb. 17.04.1931)
(geb. 01.12.1956)