Jahr: 1966
Regie: Frank Beyer
Drehbuch: Karl Georg Egel, Frank Beyer
Länge: 133 Minuten
Genre: Drama
Inhalt - Handlung des Films
Spur der Steine ist ein Spielfilm der DDR aus dem Jahr 1966 nach dem gleichnamigen Roman von Erik Neutsch mit den Hauptdarstellern Manfred Krug und Eberhard Esche. Das Sagen auf der Großbaustelle Schkona hat Brigadier Hannes Balla. Ihn interessiert das Wort Planwirtschaft nicht, mit unkonventionellen Mitteln besorgt er Material, was auf normalem Weg nicht zu beschaffen ist. Auch sorgt er dafür, dass es genügend Prämien gibt. Das ändert sich, als die junge Technologin Kati und der neue Parteisekretär Horrath auf die Baustelle kommen. Balla und Horrath verlieben sich beide in Kati. Doch das ist nicht das einzige Problem.
Wenige Tage nach der Premiere des s/w-Films am 30.06.1966 verschwand der Film in den DEFA-Archiven. Erst im November 1989 wurde er wieder aufgeführt.
Links:
Passende Beiträge über "Spur der Steine" in meinem Blog
Der Film "Spur der Steine" bei Wikipedia
Den Film "Spur der Steine" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Spur der Steine" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 23.10.1898)
(geb. 25.10.1933)
(geb. 1933)
(geb. 14.01.1922)
(geb. 08.02.1937)
(geb. 1935)
(geb. 16.05.1941)
(geb. 12.12.1935)
(geb. 14.04.1911)
(geb. 25.05.1936)
(geb. 03.07.1926)
(geb. 27.07.1932)
(geb. 08.12.1920)
(geb. 31.05.1913)
Relevante Filme
(1965, Spielfilm)
(1965, Drama)
(1965, Drama)
(1966)
(1965, Komödie)
Passende Beiträge über "Spur der Steine" in meinem Blog
Traurige Nachricht für alle Fans von Schauspieler Manfred Krug
Wie heute bekannt wurde, ist der beliebte Schauspieler und Sänger Manfred Krug am 21. Oktober 2016 im Alter von 79 Jahren gestorben. Er war einer der bekanntesten ...