Jahr: 2012
Regie: Thomas Nennstiel
Drehbuch: Caroline Hecht
Länge: 121 Minuten
Genre: Historienfilm
Bewertung: (4 von 5)
Inhalt - Handlung des Films
Das Vermächtnis der Wanderhure ist ein deutscher Historienfilm. Er ist der dritte Teil der Wanderhuren-Trilogie. Inzwischen lebt die Kaufmannstochter und ehemalige Wanderhure Marie mit ihrem Mann Michel als geachtete Freifrau am Hof König Sigismunds. Ihr Mann Michel wird von König Sigismund zum Ersten Ritter geschlagen und sie erwartet ihr zweites Kind. Als Ritter ist Michel verpflichtet, dem König in den Krieg gegen die Tataren zu folgen. Äußerst ungern lässt er Marie für die bevorstehende Geburt allein von Nürnberg nach Hohenstein reisen.
Die machtgierige Mätresse Hulda von Hettenheim schmiedet eine teuflische Intrige. Sie entführt Marie und nimmt deren neugeborenen Sohn, um ihn dem König als ihr eigenes Kind und damit rechtmäßigen Thronerben zu präsentieren. Auch hat sie sich mit dem Feind verbündet. Sigismund steht kurz davor, gegen die Tataren in die Schlacht zu ziehen.
Mit Hilfe von Andrej Grigorjewitsch, dem Ziehsohn des Tatarenfürsten Terbent Khan, will Hulda von Hettenheim Sigismund stürzen und als Königsmutter herrschen. Andrej entführt Marie und steckt sie als Sklavin in seinen Harem. Marie ist klar, dass der einzige Weg, ihren Sohn lebend wiederzusehen und die Intrige von Hulda zu vereiteln nur mit der Gunst von Andrej möglich ist. Sie will den Sturm der "Goldenen Horde" auf die geschwächte Armee von König Sigismund auf jeden Fall verhindern.
Links:
Der Film "Das Vermächtnis der Wanderhure" bei Wikipedia
Den Film "Das Vermächtnis der Wanderhure" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Das Vermächtnis der Wanderhure" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 25.10.1978)
(geb. 30.06.1984)
(geb. 11.02.1976)
(geb. 15.10.1967)
(geb. 11.07.1983)
(geb. 09.03.1957)
(geb. 21.12.1979)