Geburtsdatum: 11.05.1925
Geburtsort: Berlin
Todesdatum: 25.06.1972
Todesort: Berlin
Biografie von Günther Simon
Günther Simon war ein deutscher Schauspieler. Er besuchte als Gymnasiast eine private Schauspielschule. Simon war als Jugendlicher beim Reichsarbeitsdienst, meldete sich 1943 freiwillig zu den Fallschirmjägern und trat im gleichen Jahr der NSDAP bei. Er geriet in amerikanische Gefangenschaft, wo er im Lagertheater erste Schauspielerfahrung sammelte. Ab 1947 nahm er Schauspielunterricht am Hebbel-Theater in Berlin.
Sein Schauspieldebüt hatte er am Stadttheater Köthen. Es folgten Engagements am Stadttheater Schwerin (1948-1950), am Staatstheater Dresden (1950-1951) und kurz an den Städtischen Bühnen Leipzig.
Günther Simon stand ab 1951 für Film und Fernsehen vor der Kamera. Seine wohl bekannteste Rolle war die des Ernst Thälmann in den Filmen Ernst Thälmann - Sohn seiner Klasse (1954) und Ernst Thälmann - Führer seiner Klasse (1955). Durch diese Rolle änderte er sich auch persönlich und trat der SED bei. Von nun an spielte er meist sozialistische Charaktere und Arbeiter.
Günther Simon war mit der Tänzerin Rita Simon verheiratet, die er am Stadttheater Schwerin kennengelernt hatte. Sie hatten gemeinsam drei Söhne und eine Tochter. Der Schauspieler starb am 25.06.1972 im Alter von 47 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit.
Links:
Der Schauspieler Günther Simon bei Wikipedia
Filme mit Günther Simon bei Amazon.de *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Schauspieler Günther Simon gefunden.
Foto: Deutsche Fotothek / wikimedia unter CC BY-SA 3.0
Filmografie - Filme mit Günther Simon
(1972, Fernsehfilm)
(1972)
(1970, Fernsehfilm)
(1970, Drama)
(1969)
(1969, Spielfilm)
(1968)
(1967)
(1966, Kinderfilm)
(1966, Komödie)
(1966, Fernsehfilm)
(1965, Spielfilm)
(1965, Komödie)
(1965, Drama)
(1965, Komödie)
(1964)
(1963)
(1963, Kriegsfilm)
(1962, Krimi)
(1962, Kriegsfilm)
(1961)
(1961, Komödie)
(1961)
(1960)
(1960)
(1960)
(1960)
(1958/1972, Drama)
(1958, Spielfilm)
(1958, Musikfilm)
(1958, Spielfilm)
(1957, Komödie)
(1956, Spielfilm)
(1955, Historienfilm)
(1954, Historienfilm)