Geburtsdatum: 13.12.1940
Geburtsort: Berlin
Biografie von Jutta Wachowiak
Jutta Wachowiak ist eine deutsche Schauspielerin. Nach der Schulzeit und einer Lehre als Stenotypistin und Sekretärin, studierte sie von 1961 bis 1963 an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg, der heutigen HFF Potsdam. Sie hatte Theaterengagements in Potsdam, Karl-Marx-Stadt und am Deutschen Theater in Berlin. Nach der Wende spielte sie in Essen, Bochum und als Gast in Berlin.
Seit 1962 arbeitet sie regelmäßig für Film und Fernsehen. Große Bekanntheit erlangte sie mit ihrer Hauptrolle der Kommunistin Hella Lindau in der preisgekrönten Literaturverfilmung der DEFA Die Verlobte. Nach der Wende konnte sie ihre erfolgreiche Karriere fortsetzen.
Sie war ab 1983 Mitglied der Akademie der Künste der DDR und ist seit 1993 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet: 1979 mit dem Kunstpreis der DDR, 1993 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und 2004 mit dem Verdienstorden des Landes Berlin.
Jutta Wachowiak war mit dem Schauspieler Arno Wyzniewski verheiratet, hat zwei Töchter aus ihrer zweiten Ehe mit dem Journalisten und Nachrichtensprecher Klaus Ackermann und lebte mit dem Schauspieler Thomas Neumann zusammen. Jetzt lebt sie mit ihrem Lebensgefährten Martin Bartels, einem ehemaligen Pfarrer, zusammen. Sie lebt in Potsdam und auf Usedom.
Links:
Passende Beiträge über Jutta Wachowiak in meinem Blog
Offizielle Internetseite von Jutta Wachowiak
Die Schauspielerin Jutta Wachowiak bei Wikipedia
Filme mit Jutta Wachowiak bei Amazon.de *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für die Schauspielerin Jutta Wachowiak gefunden.
Filmografie - Filme mit Jutta Wachowiak
(2018, Krimi)
(2004, Drama)
(2002, Drama)
(1995, Fernsehfilm)
(1994 - heute, Krimi)
(1987, Drama)
(1986, Märchenfilm)
(1985, Spielfilm)
(1983, Fernsehserie)
(1981)
(1980, Drama)
(1979, Spielfilm)
(1978-1980, Fernsehfilm)
(1978)
(1977, Fernsehfilm)
(1977, Spielfilm)
(1976)
(1976)
(1975, Spielfilm)
(1975, Kinderfilm)
(1974, Jugendfilm)
(1973, Drama)
(1972)
(1970)
(1969, Komödie)
(1967/1968, Fernsehfilm)
(1963, Krimi)
(1962, Spielfilm)
(1961, Komödie)
(1961, Spielfilm)
Relevante Schauspieler
(geb. 09.02.1946)
(geb. 09.10.1938)
Passende Beiträge über Jutta Wachowiak in meinem Blog
Die letzten Millionen - eine Komödie mit ernstem Thema und hervorragenden Schauspielern
Die letzten Millionen ist eine Komödie zu einem ernsten Thema und wird von einem hervorragenden Ensemble gespielt. Der Film wurde zur Erinnerung an die am 01.02.2019 verstorbene ...
Filmmusik von Günther Fischer
Gestern habe ich mir die DVD Das Haus am Fluss angesehen. Obwohl der Film 33 Jahre alt ist, hat er mir immer noch sehr gut gefallen. Neben den ausgezeichneten Leistungen der ...
Mein ältestes Lieblingsmärchen "König Drosselbart"
Dieser Film aus dem Jahr 1965 ist einer von denen, die ich immer und immer wieder anschauen kann. Ich war damals 8 Jahre alt, als der Film ins Kino kam. Es war mein erster ...