Geburtsdatum: 23.06.1920
Geburtsort: Bremen
Todesdatum: 16.02.2005
Todesort: Oranienburg
Biografie von Gerry Wolff
Gerry Wolff, bürgerlich Gerhard Wolff, war ein deutscher Schauspieler, Chansonsänger und Synchronsprecher. Er war der Sohn des Schauspielers Martin Wolff und der Soubrette Grete Lilien. Seine Schulausbildung absolvierte er an einem jüdischen Gymnasium in Berlin. 1935 konnte er Berlin verlassen und ging nach Großbritanien. Er besuchte dort eine deutsch-englische Schule. Er erlernte in London den Beruf eines Kfz-Mechanikers, war aber in verschiedenen Berufen tätig. Durch die Beteiligung Großbritanniens am Zweiten Weltkrieg wurde er als Feind angesehen und inhaftiert und später nach Kanada gebracht. Im Internierungslager spielte er zum ersten Mal Theater. Er kam nach Großbritanien zurück und meldete sich als Freiwilliger zur Miliz. Daneben war er schauspielerisch tätig und spielte an der Kleinen Bühne des Heinrich Heine-Clubs in London.
Gerry Wolff kehrte 1947 nach Deutschland zurück. In Berlin spielte er Theater im Prater und am Theater am Schiffbauerdamm. Er wechselte 1956 zur Berliner Volksbühne. Ab 1951 wirkte er in Filmen mit, 1961 wurde er Mitglied im Schauspieler-Ensemble der DEFA. Obwohl er keine Schauspielausbildung absolviert hatte, war er ein gefragter Schauspieler der DDR. Außerdem entwickelte er sich zu einem bekannten Chanson-Interpreten und war als Sprecher tätig.
Der Schauspieler heiratete in zweiter Ehe Mirjam Asriel. Sein Sohn Thomas Wolff (geboren 1951) ist ebenfalls als Schauspieler tätig. Im Jahr 2001 zog sich Gerry Wolff nach einem Schlaganfall ins Privatleben zurück.
Links:
Offizielle Internetseite von Gerry Wolff
Der Schauspieler Gerry Wolff bei Wikipedia
Filme mit Gerry Wolff bei Amazon.de *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Schauspieler Gerry Wolff gefunden.
Filmografie - Filme mit Gerry Wolff
(2001, Romanze)
(2000, Kriminalkomödie)
(1999)
(1997, Tragikomödie)
(1994, Fernsehserie)
(1993-2000, Fernsehserie)
(1991, Fernsehfilm)
(1991, Krimi)
(1988, Märchenfilm)
(1988, Fernsehfilm)
(1987-1996, Arztfilm)
(1987-1989, Fernsehserie)
(1986, Fernsehserie)
(1986, Komödie)
(1986, Krimi)
(1986, Fernsehfilm)
(1986, Fernsehfilm)
(1984, Familienfilm)
(1982, Fernsehfilm)
(1981-1982, Kinderfilm)
(1981, Drama)
(1981, Spielfilm)
(1980, Drama)
(1980, Fernsehfilm)
(1980, Fernsehfilm)
(1980, Märchenfilm)
(1978, Komödie)
(1978, Fernsehfilm)
(1977, Fernsehfilm)
(1977, Fernsehfilm)
(1976-1982, Fernsehfilm)
(1976, Spielfilm)
(1974, Fernsehfilm)
(1974, Musikfilm)
(1974, Abenteuerfilm)
(1973/1974, Historienfilm)
(1973, Indianerfilm)
(1973, Historienfilm)
(1972, Indianerfilm)
(1972, Krimi)
(1972, Komödie)
(1971, Indianerfilm)
(1970, Indianerfilm)
(1969, Fernsehfilm)
(1969, Fernsehfilm)
(1968, Kinderfilm)
(1968, Komödie)
(1967, Indianerfilm)
(1967, Historienfilm)
(1966, Historienfilm)
(1965, Spielfilm)
(1965, Komödie)
(1965, Fernsehfilm)
(1963, Drama)
(1963, Kriegsfilm)
(1963, Spielfilm)
(1963, Krimi)
(1962, Musikfilm)
(1962, Spielfilm)
(1961, Krimi)
(1961, Komödie)
(1957)
(1955, Historienfilm)
(1954, Spielfilm)
Relevante Schauspieler
(geb. 1951)