Geburtsdatum: 30.12.1930
Geburtsort: Berlin
Todesdatum: 09.08.1990
Todesort: Berlin
Biografie von Marianne Wünscher
Marianne Wünscher, verheiratete Wünscher-Pietsch, war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie von 1947 bis 1949 an der Schauspielschule "Der Kreis" (Fritz-Kirchhoff-Schule) in Berlin und von 1950 bis 1951 am Marie-Borchardt-Studio. Am 04.02.1951 legt sie ihre Bühnenreifeprüfung ab. Ihr Theaterdebüt hatte sie am 07.05.1951 am Deutschen Theater in Berlin. Von Von 1954 bis 1990 war sie Ensemblemitglied der Berliner Volksbühne.
Ab Mitte der 1950er Jahre arbeitete sie auch erfolgreich für Film und Fernsehen. In der erfolgreichen Serie des Fernsehens der DDR Aber Vati! spielte sie 1974 und 1979 die Rolle der Tante Elsbeth.
Marianne Wünscher war ab 1971 in der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands und war von 1977 bis 1981 Berliner Stadtverordnete. In der 8. Wahlperiode (1981-1986) war sie Nachfolgekandidatin für die Volkskammer der DDR.
Marianne Wünscher wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 1971 mit dem Kunstpreis der DDR, 1977 mit dem Nationalpreis der DDR II. Klasse und 1983 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze.
Marianne Wünscher war von 1949 bis 1953 mit dem deutschen Regisseur und Schauspieler Gottfried Herrmann (1915-1961) verheiratet. Aus dieser Ehe hatte sie Sohn Thomas Herrmann (1952-2018), der als Autor und Drehbuchautor tätig war. In zweiter Ehe war sie ab 1963 mit dem Komponisten Wolfgang Pietsch verheiratet und hatte mit ihm ebenfalls einen Sohn. Die Schauspielerin starb am 09.08.1990 an Krebs.
Links:
Passende Beiträge über Marianne Wünscher in meinem Blog
Die Schauspielerin Marianne Wünscher bei Wikipedia
Filme mit Marianne Wünscher bei Amazon.de *
Demnächst im TV:
- 10.03.2021 / 00:20 - 01:50 / MDR / Eva und Adam (Fernsehfilm, Teil 4/4 Drum prüfe!)
Filmografie - Filme mit Marianne Wünscher
(1989)
(1989, Spielfilm)
(1989, Fernsehfilm)
(1988, Fernsehserie)
(1987, Spielfilm)
(1986, Krimi)
(1986, Krimi)
(1986, Komödie)
(1985, Komödie)
(1985, Krimi)
(1984, Fernsehfilm)
(1982, Krimi)
(1982, Fernsehfilm)
(1982, Drama)
(1981, Fernsehfilm)
(1981, Historienfilm)
(1979, Komödie)
(1979, Krimi)
(1978, Komödie)
(1977-1978, Fernsehserie)
(1976, Komödie)
(1975, Fernsehserie)
(1975, Liebesfilm)
(1974, Fernsehfilm)
(1974, Fernsehfilm)
(1973-1979, Fernsehserie)
(1973, Fernsehfilm)
(1973, Roadmovie)
(1971, Komödie)
(1970, Arztfilm)
(1970, Spielfilm)
(1970, Fernsehfilm)
(1970, Fernsehfilm)
(1969, Spielfilm)
(1969, Komödie)
(1968, Musikfilm)
(1968, Komödie)
(1967, Historienfilm)
(1966, Komödie)
(1964, Musikfilm)
(1964, Fernsehfilm)
(1962, Spielfilm)
(1961, Krimi)
(1960)
(1960, Musikfilm)
(1960, Krimi)
Passende Beiträge über Marianne Wünscher in meinem Blog
Mein ältestes Lieblingsmärchen "König Drosselbart"
Dieser Film aus dem Jahr 1965 ist einer von denen, die ich immer und immer wieder anschauen kann. Ich war damals 8 Jahre alt, als der Film ins Kino kam. Es war mein erster ...