Geburtsdatum: 06.08.1946
Geburtsort: Graz, Österreich
Biografie von Peter Simonischek
Peter Simonischek, bürgerlich Peter Maria Simonischek, ist ein österreichischer Schauspieler. Als Sohn eines Zahnarztes sollte er ebenfalls Medizin studieren. Er begann jedoch an der Technischen Hochschule in Graz ein Architekturstudium. Parallel dazu begann er eine Zahntechniker-Ausbildung. Sein Interesse an der Schauspielerei wuchs und er meldete sich an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Graz an.
Nach seinem Abschluss arbeitete er an verschiednen Bühnen in St. Gallen, in Bern und am Schauspielhaus in Düsseldorf. Von 1979 bis 1999 war er Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne. Seit der Spielzeit 1999/2000 gehört Peter Simonischek dem Ensemble des Wiener Burgtheaters an. Von 2002 bis 2009 verkörperte er den "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen.
Seit 1989 ist Peter Simonischek mit der Kärntner Schauspielerin Brigitte Karner verheiratet und hat mit ihr zwei Söhne, die eine Ausbildung bei den Wiener Sängerknaben absolvierten. Aus seiner Ehe mit der Schauspielerin Charlotte Schwab hat er Sohn Max Simonischek, der ebenfalls Schauspieler ist.
Links:
Passende Beiträge über Peter Simonischek in meinem Blog
Offizielle Internetseite von Peter Simonischek
Der Schauspieler Peter Simonischek bei Wikipedia
Filme mit Peter Simonischek bei Amazon.de *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Schauspieler Peter Simonischek gefunden.
Foto: Manfred Werner - Tsui / wikimedia unter CC BY-SA 3.0
Filmografie - Filme mit Peter Simonischek
(2020, Fernsehfilm)
(2016, Fantasyfilm)
(2016, Komödie)
(2013, Fernsehfilm)
(2013, Fantasyfilm)
(2009, Historienfilm)
(1998-2001, Fernsehserie)
(1994 - heute, Krimi)
(1988)
Relevante Schauspieler
(geb. 12.12.1957)
(geb. 17.12.1952)
(geb. 19.10.1982)
(geb. 1997)
Passende Beiträge über Peter Simonischek in meinem Blog
Der Film "Toni Erdmann" erhielt den Deutschen Filmpreis 2017
Am 28.04.2017 wurden im Berliner Palais am Funkturm die Deutschen Filmpreise 2017 verliehen. Der Deutsche Filmpreis wird auch als Lola bezeichnet. Die 67. Verleihung begann ...