Geburtsdatum: 03.03.1941
Geburtsort: Ammendorf bei Halle/Saale
Biografie von Jutta Hoffmann
Jutta Hoffmann ist eine deutsche Schauspielerin. In den 1970er Jahren war sie eine der bekanntesten Schauspielerinnen der DDR. Ihre Schauspielausbildung erhielt sie von 1959 bis 1962 an der Filmhochschule in Potsdam-Babelsberg. Sie spielte an Theatern und für Film und Fernsehen der DDR. Anfang der 1980er Jahre verließ sie die DDR und setzte ihre Karriere in der Bundesrepublik an verschiedenen Theatern fort. Von 1993 bis 2006 arbeitete sie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg als Professorin für darstellende Kunst.
2016 spielte Jutta Hoffmann ihre vorerst letzte große preisgekrönte Filmrolle als obdachlose psychotische Wanda im Familiendrama Ein Teil von uns.
Für ihre hervorragenden Leistungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderen mit dem Silbernen Löwen und dem Nationalpreis der DDR für Der Dritte. 2005 wurde Jutta Hoffmann von der DEFA-Stiftung für ihre Verdienste um den deutschen Film geehrt. Seit 2011 hat sie einen Stern auf dem Boulevard der Stars in Berlin. Sie war in erster Ehe mit dem Regisseur Herrmann Zschoche verheiratet. Ihr jetziger Ehemann ist der österreichische Schauspieler und Regisseur Nikolaus Haenel.
Jutta Hoffmann hat zwei Kinder und lebt in Potsdam.
Links:
Passende Beiträge über Jutta Hoffmann in meinem Blog
Offizielle Internetseite von Jutta Hoffmann
Die Schauspielerin Jutta Hoffmann bei Wikipedia
Filme mit Jutta Hoffmann bei Amazon.de *
Demnächst im TV:
- 05.03.2021 / 00:25 - 02:00 / RBB / Das Versteck (Liebesfilm, zum 80. Geburtstag von Jutta Hoffmann)
- 06.03.2021 / 00:05 - 02:10 / MDR / Karla (Drama, zum 80. Geburtstag von Jutta Hoffmann)
- 07.03.2021 / 05:15 - 07:25 / MDR / Karla (Drama, zum 80. Geburtstag von Jutta Hoffmann)
- 20.03.2021 / 00:00 - 02:30 / MDR / Junge Frau von 1914 (Fernsehfilm)
Foto: Bundesarchiv, Bild 183-K0203-0030-001 / wikimedia unter CC BY-SA 3.0
Filmografie - Filme mit Jutta Hoffmann
(1999, Krimi)
(1994 - heute, Krimi)
(1993, Fernsehserie)
(1990 bis heute, Krimi)
(1982, Fernsehfilm)
(1980)
(1979)
(1979, Fernsehfilm)
(1978, Fernsehfilm)
(1977, Drama)
(1972, Spielfilm)
(1971, Fernsehfilm)
(1970, Arztfilm)
(1969, Spielfilm)
(1969)
(1969, Fernsehfilm)
(1966, Fernsehfilm)
(1965)
(1965, Drama)
(1964/1965, Historienfilm)
(1963)
(1962)
(1960, Spielfilm)
(1959-1968, Krimi)
Passende Beiträge über Jutta Hoffmann in meinem Blog
Schauspielerpreis 2017 für Jutta Hoffmann und Karl Markovics
Veranstaltung zum Schauspielerpreis 2017 Die Preisverleihung fand am 22. September 2017 im Zoo Palast in Berlin statt. Die Preise wurden unter anderem in folgenden Kategorien ...
Goldene Kamera 2017 für Lisa Wagner und Wotan Wilke Möhring
Die Verleihung der Goldenen Kamera fand am 04.03.2017 in Hamburg zum 52. Mal statt. Durch den Gala-Abend führte erstmals der deutschamerikanische Moderator Steven ...
Der Deutsche Fernsehpreis 2017 - Preisträger
Die 18. Preisverleihung des Deutschen Fernsehpreises fand am Donnerstag, den 02. Februar 2017, in Düsseldorf statt. Durch den Gala-Abend führte erneut Barbara Schöneberger. ...
DDR TV-Archiv - Abschied vom Frieden
In der Reihe "GROSSE GESCHICHTEN" erschien unter der Nummer 61 der Fernsehfilm Abschied vom Frieden aus dem DDR TV-Archiv. Dieser Dreiteiler vereint alle Schauspielergrößen der ...