Geburtsdatum: 06.02.1926
Geburtsort: Radebeul
Todesdatum: 22.10.2002
Todesort: Eichwalde
Biografie von Erik S. Klein
Erik S. Klein, bürgerlich Erik Siegfried Klein, war ein deutscher Schauspieler. Seine Schauspielkarriere begann bereits während des Studiums an der Schauspielschule in Dresden im Jahr 1942 an der Komödie in Dresden. Es folgten Engagements in Lübeck und Gießen, nach Kriegsdienst und Gefangenschaft spielte er ab 1947 Theater in Freiberg, Altenburg, Cottbus und Berlin. Dort war er von 1954 bis 1961 Mitglied des Berliner Ensembles. Von 1961-1970 spielte er am Deutschen Theater in Berlin.
Erik S. Klein arbeitete von Anfang der 1960er Jahre für Film und Fernsehen der DDR. Nach der Wende hatte er ein Engagement am Berliner Renaissance-Theater und tourte mit Lesungen durch die Neuen Bundesländer. Er starb an den Spätfolgen eines Unfalls aus dem Jahr 1996.
Links:
Passende Beiträge über Erik S. Klein in meinem Blog
Der Schauspieler Erik S. Klein bei Wikipedia
Filme mit Erik S. Klein bei Amazon.de *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Schauspieler Erik S. Klein gefunden.
Foto: Bundesarchiv, Bild 183-N0609-0108 / wikimedia unter CC BY-SA 3.0
Filmografie - Filme mit Erik S. Klein
(1990 bis heute, Krimi)
(1989)
(1989, Fernsehfilm)
(1988)
(1985, Fernsehserie)
(1984, Fernsehfilm)
(1983)
(1981, Drama)
(1981, Spielfilm)
(1980)
(1980, Fernsehfilm)
(1979)
(1978, Komödie)
(1978, Komödie)
(1977, Fernsehfilm)
(1976, Komödie)
(1976, Märchenfilm)
(1974)
(1973-1979, Fernsehserie)
(1973, Drama)
(1973, Kinderfilm)
(1973, Drama)
(1971, Fernsehfilm)
(1970, Fernsehfilm)
(1970, Drama)
(1969, Fernsehfilm)
(1966, Kinderfilm)
(1966, Drama)
(1966)
(1965, Drama)
(1964, Fernsehfilm)
(1963, Kinderfilm)
(1963, Drama)
(1963, Krimi)
(1963, Fernsehfilm)
(1963, Fernsehfilm)
(1962, Krimi)
(1962, Spielfilm)
(1962, Spielfilm)
(1961, Komödie)
(1961, Spielfilm)
(1960)
(1958-1959, Fernsehserie)
(1958, Liebesfilm)
Passende Beiträge über Erik S. Klein in meinem Blog
Zur See - Rollen und ihre Darsteller
Kapitän Hans Karsten Horst Drinda Chief Paul Weyer Günter Naumann Schulze, 1. Offizier Wilfried Pucher Bootsmann Jürgen Zartmann Matrose Thomas Müller Günter ...
"Wege übers Land" - seit 1968 bis heute einer meiner absoluten Lieblingsfilme
Hier möchte ich euch einen meiner absoluten Lieblingsfilme, den Film Wege übers Land, genauer vorstellen. Obwohl fast 50 Jahre alt, gehört er auch heute noch zu meinen ...