Geburtsdatum: 09.11.1926
Geburtsort: Berlin
Todesdatum: 31.01.2000
Todesort: Herrsching am Ammersee
Biografie von Martin Benrath
Martin Benrath, bürgerlich Helmut Kurt August Hermann Krüger, war ein deutscher Schauspieler. Er stand ab 1954 für Film und Fernsehen vor der Kamera. Er wirkte in etwa 65 Filmen mit.
In der Fernsehserie Die Buddenbrooks aus dem Jahr 1979 spielte er als Konsul Buddenbrook eine der Hauptrollen. Bekanntheit erlangte er außerdem 1986 als Bankier Bernheim in der TV-Serie Väter und Söhne. Im Jahr 1997 war er in 13 Folgen der Fernsehserie Sophie: Schlauer als die Polizei als Pater Anselm zu sehen.
Martin Benrath wurde mehrfach ausgezeichnet, so zum Beispiel 1988 mit dem Bayerischen Verdienstorden, 1994 mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und 1999 für seine Rolle im Film Der Laden mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis.
Martin Benrath war in erster Ehe mit der Schauspielerin Marianne Klein-Benrath verheiratet. In zweiter Ehe war er mit Frauke Benrath verheiratet. Er starb am 31.01.2000 im Alter von 73 Jahren.
Links:
Der Schauspieler Martin Benrath bei Wikipedia
Filme mit Martin Benrath bei Amazon.de *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Schauspieler Martin Benrath gefunden.
Filmografie - Filme mit Martin Benrath
(2000, Fernsehfilm)
(1997, Drama)
(1997, Fernsehserie)
(1994, Thriller)
(1991, Komödie)
(1986, Fernsehfilm)
(1982)
(1979, Fernsehserie)
(1974-1998, Fernsehserie)