
Deutsche Filme
Hier erhaltet ihr umfangreiche Informationen zu einer Vielzahl von deutschen und deutschsprachigen Filmen. Dabei beschäftige ich mich vorrangig mit DDR-Filmen, DEFA-Filmen und Filmen des Deutschen Fernsehfunks (DFF), nach 1990 mit gesamtdeutschen Filmen.

Deutsche Filme von A-Z
Hier erhaltet ihr ausführliche Informationen zu einer Vielzahl von deutschen und deutschsprachigen Filmen der BRD von 1960 bis 1990 und des vereinten Deutschlands sowie deutschsprachiger Länder ab 1990. Es gibt zu jedem Film einige allgemeine Angaben, eine kurze Beschreibung sowie eine Auflistung und Verlinkung der mitwirkenden Schauspieler.
» Deutsche Filme von A-Z
DDR-Filme von A-Z
Hier erhaltet ihr ausführliche Informationen zu einer Vielzahl von DDR-Filmen, DEFA-Filmen und Filmen des Deutschen Fernsehfunks (DFF) von 1960 bis 1990. Es gibt zu jedem Film allgemeine Angaben, eine kurze Beschreibung zum Film sowie eine Auflistung und Verlinkung der jeweils beim Film mitwirkenden DDR-Schauspielerinnen und DDR-Schauspieler.
» DDR-Filme von A-ZAuswahl deutscher Filme

Unsere Hagenbecks
(1991-1994, Fernsehserie)

Hundertmal Frühling
(2016, Melodram)

Du hast es versprochen
(2012, Thriller)

Rosamunde Pilcher - Der Himmel über Cornwall
(2005, Drama)

Neues aus der Florentiner 73
(1974, Komödie)

Die Toten vom Bodensee
(2014-heute, Krimi)

Ella Schön - Die Inselbegabung
(2017, Komödie)

Die letzte Schlacht
(2004, Drama)

Die Hexenprinzessin
(2019, Fantasyfilm)

Flemming
(2009-2012, Fernsehserie)

Kommt Mausi raus?!
(1995)

Der Club der singenden Metzger
(2018, Drama)

George
(2012, Fernsehfilm)

Augustinus
(2009-2010, Historienfilm)

Melanie van der Straaten
(1982, Drama)

Tausche Firma gegen Haushalt
(2003, Komödie)

Der blinde Fleck
(2013, Spielfilm)

Nachtschicht
(seit 2002, Krimi)

Tödlicher Irrtum
(1970, Indianerfilm)

Die Müttermafia-Patin
(2015, Komödie)

Frisch gepresst
(2011, Komödie)

Nägel mit Köppen
(2012, Fernsehfilm)

Frau Rettich, die Czerni und ich
(1998, Komödie)