DDR / DEFA / DFF
Hier findet ihr Wissenswertes über eine Vielzahl von DDR-Filmen der DEFA und des Deutschen Fernsehfunks (DFF). Dabei erhaltet ihr ausführliche Informationen zur Handlung ausgewählter DDR-Filme sowie zu Leben und Wirken der mitwirkenden DDR-Schauspieler.
DDR-Filme von A-Z
Hier erhaltet ihr ausführliche Informationen zu einer Vielzahl von DDR-Filmen, DEFA-Filmen und Filmen des Deutschen Fernsehfunks (DFF) von 1960 bis 1990. Es gibt zu jedem Film allgemeine Angaben, eine kurze Beschreibung zum Film sowie eine Auflistung und Verlinkung der jeweils beim Film mitwirkenden DDR-Schauspielerinnen und DDR-Schauspieler.
» DDR-Filme von A-ZDDR-Schauspieler von A-Z
Hier erhaltet ihr ausführliche Informationen zu den deutschen Schauspielern, die in der DDR geboren wurden oder von 1960 bis 1990 in DDR-Filmen mitgewirkt haben. Außerdem werden auch Schauspieler aus anderen Ländern berücksichtigt, die in DEFA- oder DFF-Filmen mitgespielt haben. Es gibt zu jedem Schauspieler eine Biografie und Filmografie.
» DDR-Schauspieler von A-ZAuswahl DDR-Filme
Zille und ick
(1982, Drama)
Familie Rechlin
(1982, Fernsehfilm)
Wahlverwandtschaften
(1973/1974, Historienfilm)
Der Rest, der bleibt
(1990, Fernsehfilm)
Ernst Thälmann - Sohn seiner Klasse
(1954, Historienfilm)
Der Schlüssel zum Glück
(1989)
Karbid und Sauerampfer
(1963, Komödie)
Für Mord kein Beweis
(1979, Krimi)
Polizeiruf 110 - Walzerbahn
(1979, Krimi)
Für die Liebe noch zu mager?
(1973, Jugendfilm)
Das Kaninchen bin ich
(1965, Drama)
Jana und Jan
(1991, Spielfilm)
Auswahl DDR-Schauspieler
Julia Hartmann
(geb. 09.07.1985)
Tanja Wenzel
(geb. 27.07.1978)
Renate Geißler
(geb. 23.03.1940)
Peter Bause
(geb. 15.12.1941)
Robert Nickisch
(geb. 22.11.1982)
Kai Schumann
(geb. 28.07.1976)
Jutta Hoffmann
(geb. 03.03.1941)
Pierre Sanoussi-Bliss
(geb. 17.08.1962)
Gisela May
(geb. 31.05.1924)