
DDR / DEFA / DFF
Hier findet ihr Wissenswertes über eine Vielzahl von DDR-Filmen der DEFA und des Deutschen Fernsehfunks (DFF). Dabei erhaltet ihr ausführliche Informationen zur Handlung ausgewählter DDR-Filme sowie zu Leben und Wirken der mitwirkenden DDR-Schauspieler.

DDR-Filme von A-Z
Hier erhaltet ihr ausführliche Informationen zu einer Vielzahl von DDR-Filmen, DEFA-Filmen und Filmen des Deutschen Fernsehfunks (DFF) von 1960 bis 1990. Es gibt zu jedem Film allgemeine Angaben, eine kurze Beschreibung zum Film sowie eine Auflistung und Verlinkung der jeweils beim Film mitwirkenden DDR-Schauspielerinnen und DDR-Schauspieler.
» DDR-Filme von A-Z
DDR-Schauspieler von A-Z
Hier erhaltet ihr ausführliche Informationen zu den deutschen Schauspielern, die in der DDR geboren wurden oder von 1960 bis 1990 in DDR-Filmen mitgewirkt haben. Außerdem werden auch Schauspieler aus anderen Ländern berücksichtigt, die in DEFA- oder DFF-Filmen mitgespielt haben. Es gibt zu jedem Schauspieler eine Biografie und Filmografie.
» DDR-Schauspieler von A-ZAuswahl DDR-Filme

Oh, diese Tante
(1977, Komödie)

Die Rache des Kapitäns Mitchell
(1979, Fernsehfilm)

Olle Henry
(1983, Drama)

Die Verlobte
(1979, Drama)

Polizeiruf 110 - In Maske und Kostüm
(1977, Krimi)

Der Meisterdieb
(1977, Märchenfilm)

Die schöne Lurette
(1960, Musikfilm)

Artur Becker
(1971)

Till Eulenspiegel
(1974, Historienfilm)

Schneeweißchen und Rosenrot
(1978, Märchenfilm)

Sabine Wulff
(1978, Jugendfilm)

Der Sohn des Schützen
(1985, Fernsehserie)
Auswahl DDR-Schauspieler

Ezard Haußmann
(geb. 10.02.1935)

Sven Martinek
(geb. 18.02.1964)

Dieter Mann
(geb. 20.06.1941)

Peter Sodann
(geb. 01.06.1936)

Ronald Zehrfeld
(geb. 15.01.1977)

Bruno Apitz
(geb. 28.04.1900)

Ursula Karusseit
(geb. 02.08.1939)

Dieter Hallervorden
(geb. 05.09.1935)

Christine Laszar
(geb. 19.12.1931)

Ilja Richter
(geb. 24.11.1952)

Janin Ullmann
(geb. 14.11.1981)