Jahr: 1962
Regie: Heinz Thiel
Drehbuch: Horst Bastian, Manfred Krug
Länge: 75 Minuten
Genre: Spielfilm
Inhalt - Handlung des Films
Der Kinnhaken ist ein deutscher Spielfilm der DEFA aus dem Jahr 1962 mit den Hauptdarstellern Manfred Krug und Marita Böhme. Die Premiere des Films war am 29.11.1962 im Berliner Filmtheater "Kosmos". Die Liebesgeschichte zwischen Carolin und Georg beginnt am 13. August 1961, an dem Tag als mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen wurde. Carolin arbeitet in einer Bar im Westsektor Berlins. Sie lernt Gregor kennen, der bei den Kampfgruppen der DDR ist. Sie erhofft sich durch ihn Hilfe bei der Flucht in den Westen. Diesbezüglich hat sie bei George kein Glück. Aber die Beiden verlieben sich ineinander.
Eines Tages wird Carolin von ihrer Vergangenheit eingeholt. Ihr ehemaliger Zuhälter Bubi will einen ehemaligen Kunden von Carolin nicht verlieren. So erpresst er Carolin, Georg von ihrer Vergangenheit zu erzählen. Carolin zieht sich aus Scham von Georg zurück. Ihre Freundin Rose klärt Georg über den Grund auf. Nachdem er die Nachricht verkrafte hat, steht er zu Carolin, verpasst Bubi einen Kinnhaken und sorgt dafür, dass Bubi hinter Gitter kommt.
Links:
Der Film "Der Kinnhaken" bei Wikipedia
Den Film "Der Kinnhaken" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Der Kinnhaken" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 07.05.1939)
(geb. 13.05.1901)
(geb. 16.01.1903)
(geb. 28.04.1928)
(geb. 27.05.1939)
(geb. 17.02.1939)
(geb. 06.02.1926)
(geb. 08.02.1937)
(geb. 18.02.1908)
(geb. 14.07.1923)
(geb. 13.01.1925)
(geb. 18.04.1913)
(geb. 01.11.1886)
(geb. 23.06.1920)
(geb. 13.06.1918)