Jahr: 1986
Regie: Michael Lähn
Länge: 270 Minuten
Genre: Fernsehserie
Inhalt - Handlung des Films
Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland? ist eine dreiteilige Literaturverfilmung aus dem Jahr 1986 mit den Hauptdarstellern Armin Mueller-Stahl, Ursela Monn, Jona Mues und Wanja Mues.
Mitte der 1930er-Jahre wird das ostpreußische Dorf Jokehnen immer mehr nationalsozialistisch. Der Schneider und Bürgermeister Karl Steputat, seine Frau Martha und sein Sohn Hermann bekommen immer mehr die Veränderungen zu spüren. Auch in Jokehnen machen sich die Auswirkungen von Krieg und Rassenpolitik der Nazis bemerkbar. Im Winter 1945 marschiert die Rote Armee in das Dorf ein. Die Dorfbewohner versuchen zu fliehen, doch der Treck wird von den Sowjetsoldaten gestoppt.
Sein Vater Karl wird von den Russen festgenommen, seine Mutter wird verschleppt und Sohn Hermann ist auf sich allein gestellt. Er muss Jokehnen verlassen und fährt mit den anderen Dorfbewohnern im Güterzug in Richtung Westen ...
Links:
Der Film "Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?" bei Wikipedia
Den Film "Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?" bei Amazon.de kaufen *
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 1944)
(geb. 04.05.1944)
(geb. 18.09.1951)
(geb. 21.02.1920)
(geb. 20.07.1970)
(geb. 24.03.1961)
(geb. 24.01.1945)
(geb. 02.12.1950)
(geb. 17.12.1930)
(geb. 1974 oder 1976)
(geb. 1973)
(geb. 07.04.1981)
(geb. 18.10.1951)
(geb. 30.01.1959)
(geb. 19.10.1908)
Relevante Filme
(1986, Fernsehfilm)