Jahr: 1984
Regie: Karl Heinz Lotz
Drehbuch: Karl Heinz Lotz, Rainer Simon, Manfred Wolter
Länge: 86 Minuten
Genre: Spielfilm
Inhalt - Handlung des Films
Junge Leute in der Stadt ist ein Film der DEFA aus dem Jahr 1984 mit den Hauptdarstellern Mirko Haninger, Maria Probosz, Beata Maj-Dobal, Ulrike Krumbiegel und Sylvester Groth. Die Uraufführung war am 21.11.1985 im Berliner Kino "International". Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Rudolf Braune aus dem Jahr 1932.
Die Handlung spielt in der Zeit der Weltwirtschaftskrise Ende der 1920er Jahre. Der junge arbeitslose Emanuel lungert vor einem Bahnhof in Berlin herum. Er war Taxifahrer und will, bevor er zu seinen Eltern aufs Land zieht, noch einmal durch Berlin fahren.
Sein Freund Fritz leiht ihm sein Taxi.
Links:
Der Film "Junge Leute in der Stadt" bei Wikipedia
Demnächst im TV:
- Keine Sendetermine für den Film "Junge Leute in der Stadt" gefunden.
Darsteller - Mitwirkende Schauspieler
(geb. 30.05.1943)
(geb. 08.09.1951)
(geb. 31.03.1958)
(geb. 21.09.1958)
(geb. 16.12.1961)
(geb. 1961)
(geb. 07.02.1961)